Nr. 682 / 26.06.2023
Derzeit baut die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (Sun) einen Stauraumkanal entlang der Minervastraße von Finkenbrunn bis zur Einmündung des Wacholderwegs. Die baulichen Maßnahmen zum Vortrieb des Kanals sind nun abgeschlossen. Die Vortriebsmaschine ist im Zielschacht der zweiten Vortriebsstrecke angekommen.
Der Stauraumkanal Minervastraße hat einen Durchmesser von 2,60 Metern und eine Länge von rund 1 000 Metern und wird fast ausschließlich im unterirdischen Rohrvortrieb errichtet. Von einem Doppel-Startschacht im nördlichen Seitenstreifen der Minervastraße (gegenüber der Einmündung Sonnenplatz) wurden nacheinander zwei Rohrstränge vorgetrieben. Zuerst nach Südosten zum Zielschacht am Finkenbrunn, dann nach Nordwesten zum Zielschacht an der Einmündung des Wacholderwegs.
Der Rohrvortrieb für die Baumaßnahme ist nun abgeschlossen. Nach dem Bergen der Vortriebsmaschine wird im Zielschacht ein Abwasserbauwerk erstellt. Parallel werden für den Stauraumkanal der zweiten Vortriebsstrecke alle 100 Meter sogenannte Wartungs- und Bergeschächte in offener Bauweise gebaut. Danach kommt ein neuer Kanal in der Minervastraße zwischen Falkenhorst und Finkenbrunn, ebenfalls in offener Bauweise. Es ist geplant, den Stauraumkanal Minervastraße im Herbst 2024 fertigzustellen.
Die Baumaßnahme befindet sich im Sanierungsgebiet Siedlungen Süd zwischen Rangierbahnhof, Ludwigskanal und Münchener Straße. Gebaut wurde in diesem Stadtteil, um die erhebliche Überlastung des Kanalnetzes abzumindern: Bei starkem Regen kommt es immer wieder zur Überflutung der Straßen und zu Rückstau, der sich auch in den Kellern der Häuser bemerkbar macht. Der neue Stauraumkanal dient dazu, Regenwasser zwischenzuspeichern, sodass das Wasser nach Ende der Niederschläge im Kanalnetz an die Klärwerke weitergeleitet werden kann.
Informationen zur Kanalsanierung Siedlungen Süd:
www.nuernberg.de/internet/sun/siedlungensued.html
Funktionsweise eines Stauraumkanals:
www.nuernberg.de/internet/sun/regenbecken.html www.nuernberg.de/imperia/md/sun/bilder/08_rueb_04_stk.jpg
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de