grüne Technologien, Finanzen Münzen

Referat für Finanzen, Personal und IT

1
1
50

Referat für Finanzen, Personal und IT

Im Nachfolgenden finden Sie Informationen über unsere Organisation, Steuern und Abgaben, unsere Themen sowie Publikationen.

Für weiterführende Informationen steht das Team des Referats für Finanzen, Personal und IT gerne persönlich zur Verfügung.


Aktuelles

Aktuelle Informationen finden Sie in den nachfolgenden Infoboxen:

Konzertiertes Arbeiten der Teilnehmer bei den Haushaltsberatungen im Nürnberger Stadtrat.

Haushalt 2025 genehmigt - unter Auflagen

Die Regierung von Mittelfranken hat der Stadt Nürnberg die Haushaltsgenehmigung für 2025 erteilt. Die Genehmigung ist mit Auflagen verbunden.

13 Nürnberger Stiftungstag  2025 Teaser

Save The Date! 13. Nürnberger Stiftungstag am 17. Juli 2025

Der 13. Nürnberger Stiftungstag findet am 17. Juli 2025 ab 16 Uhr im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg statt. Dieses Jahr unter dem Motto: "Zuhause.Stiften - Gut wohnen in lebendigen Nachbarschaften".

Baustellenbegehung The Q 2025

Franken Fernsehen besucht Stadthaus Q

Ab 2026 sollen rund 1.500 Mitarbeitende der Stadt Nürnberg die neuen Flächen auf dem ehemaligen Quelle-Gelände in der Fürther Straße beziehen. Franken Fernsehen war vor Ort und hat sich gemeinsam mit Thorsten Brehm, Referent für Finanzen, Personal und IT, ein Bild vom Baufortschritt gemacht.

Stiftungswesen

Stiftungen bei der Stadt Nürnberg: Über 5 Millionen Euro für den guten Zweck

Die Stiftungsverwaltung der Stadt Nürnberg gibt jährlich einen Einblick in ihre Arbeit und die vielfältigen Förderungen, die durch die Tätigkeit der städtisch verwalteten Stiftungen möglich werden.

Ziele nachhaltige Entwicklung

Nürnberg für drei Jahre Spitzenleistung beim Einsatz von Recyclingpapier geehrt

Für ihr herausragendes Engagement bei der Verwendung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel erhält die Stadt Nürnberg eine Würdigung als „Mehrfachsieger“ im Rahmen des „Papieratlas 2024“.

Haushalt

Rede zur Einbringung des Nürnberger Stadthaushalts 2025

In der Stadtratssitzung am 18. September 2024 hat Stadtkämmerer Thorsten Brehm den Nürnberger Haushaltsplanentwurf 2025 unter dem Motto "Verlässlichkeit und Stabilität in unruhigen Zeiten" eingebracht.

Inbetriebnahme des neuen städtischen Rechenzentrums

Neues städtisches Rechenzentrum: Leistungsstark, sicher und nachhaltig

Am 4. Juni 2024 hat die Stadt ein neues Rechenzentrum bei der Firma Noris Network in Betrieb genommen. Es löst den bisherigen Standort in der Stöpselgasse ab. Die Stadt setzt dabei in Sachen Leistungsstärke, Cyber-Sicherheit und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe.

Vorplatz TheQ

Stadthaus Q

Die Stadt Nürnberg plant ihre Mietflächen im Stadthaus Q mit rund 1.500 Mitarbeitenden auf dem ehemaligen Quelle Gelände in der Fürther Straße zu beziehen.

Außenbereich am Schulcampus Werderau.

Einweihung des Schulcampus Werderau

Zum Abschluss der Bauarbeiten des ersten Bauabschnitts am Schulcampus Werderau fand am Freitag, 3. Mai 2024, die offizielle Einweihung statt.


Referat für Finanzen, Personal und IT

Theresienstraße 790403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/universallink/trip/?destination_lng=11.078465557731048&destination_lat=49.45587634558509&destination_name=N%C3%BCrnberg&destination_name2=Theresienstra%C3%9Fe+7>
Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=15604>

Häufig nachgefragt

Weiterführende Links