Kaiserburg Nürnberg - © Uwe Niklas

Standesamt

1
1
50

Urkunden

Urkunde mit Siegel, Bild © David Krüger

Hier erfahren Sie, welche Urkunden Sie bei uns bekommen und wie Sie diese anfordern können. Sind Geburten, Sterbefälle, Eheschließungen oder Lebenspartnerschaften in Nürnberg erfolgt, sind sie in unseren Registern festgehalten. Für alle Geburten, Eheschließungen oder Sterbefälle, die sich in Nürnberg ereignet haben, können Sie die entsprechenden Urkunden bei uns beantragen.

Kostenloser Datenaustausch zwischen den deutschen Standesämtern

Urkunden zur Vorlage bei anderen Standesämtern müssen Sie nicht mehr selbst beantragen. Der elektronische Datenaustausch erfolgt mittlerweile zwischen den Standesämtern und ist für Sie kostenlos.


Zu diesen Themen können Sie Urkunden beantragen:

Die bequemste Möglichkeit der Antragstellung ist online über unseren Online-Dienst. Dabei können Sie direkt online per PayPal oder Kredit-/Debitkarte (Mastercard, Visa) bezahlen. Die Bearbeitungsdauer liegt zuzüglich Postversand in der Regel bei 8 bis 10 Tagen.

Sollten Sie den Antrag nicht online stellen können oder wollen, stehen wir Ihnen ohne Termin persönlich im Standesamt in der Hirschelgasse 32, 90403 Nürnberg zur Verfügung. Sie können Montag bis Freitag von 8.30 bis 10.30 Uhr spontan bei uns vorbeikommen und Ihre Urkunde direkt mitnehmen. Bezahlen können Sie dabei in bar, mit EC- oder Kreditkarte (Mastercard, UnionPay und Visa). Bei erhöhtem Kundenaufkommen kann es zu längeren Wartezeiten kommen.


FAQs


Geburten

Folgende Urkunden zum Thema Geburt können Sie beantragen:

  • Geburtsurkunde
  • beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister (früher Abstammungsurkunde)
  • mehrsprachige internationale Geburtsurkunde
  • Geburtszeitanfrage
  • Namensänderungsbescheinigung
  • Geburtsurkunde zur Vorlage bei Sozialbehörden

Hinweis

Bei Neugeborenen müssen die Eltern die Geburt zunächst anzeigen. Aufgrund der Anzeige wird die Geburt im Geburtenregister beurkundet. Erst danach können Sie Geburtsurkunden für Neugeborene beantragen.

Geburtszeit online abfragen

Wenn Sie Ihre genaue Geburtszeit erfahren möchten, können Sie das online erledigen und bezahlen. Das geht per PayPal oder Kredit-/Debitkarte (Mastercard, Visa).

  • Geburtszeitanfrage online stellen<https://online-service2.nuernberg.de/intelliform/forms/n/340_stn/340_stn_d_geburtszeitanfrage/index>
  • Gebühren<https://nuernberg.de/internet/standesamt_nbg/gebuehren.html#urkunde>

Eheschließungen

Folgende Urkunden zum Thema Ehe können Sie beantragen:

  • Eheurkunde (früher Heiratsurkunde)
  • beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister
  • mehrsprachige internationale Eheurkunde
  • Namensänderungsbescheinigung
  • Eheurkunde zur Vorlage bei Sozialbehörden

Eingetragene Lebenspartnerschaften

Folgende Urkunden zum Thema eingetragene Lebenspartnerschaft können Sie beantragen:

  • Lebenspartnerschaftsurkunde
  • beglaubigte Abschrift aus dem Lebenspartnerschaftsregister
  • Namensänderungsbescheinigung
  • Lebenspartnerschaftsurkunde zur Vorlage bei Sozialbehörden

Sterbefälle

Folgende Urkunden zum Thema Sterbefall können Sie beantragen:

  • Sterbeurkunde
  • mehrsprachige internationale Sterbeurkunde
  • beglaubigte Abschrift aus dem Sterberegister
  • Sterbeurkunde zur Vorlage bei Sozialbehörden

Hinweis

Bei kürzlich verstorbenen Personen muss der Sterbefall zunächst angezeigt werden. Aufgrund der Anzeige wird der Sterbefall im Sterberegister beurkundet. Erst danach können Sterbeurkunden beantragt werden.


Persönliche Antragstellung

Sollten Sie den Antrag nicht online stellen können oder wollen, stehen wir Ihnen ohne Termin persönlich im Standesamt in der Hirschelgasse 32, 90403 Nürnberg zur Verfügung. Sie können Montag bis Freitag von 8.30 bis 10.30 Uhr spontan bei uns vorbeikommen und Ihre gewünschte Urkunde beantragen und direkt mitnehmen. Bezahlen können Sie dabei in bar, mit EC- oder Kreditkarte (Mastercard, UnionPay und Visa). Bei erhöhtem Kundenaufkommen kann es zu längeren Wartezeiten kommen.

Bringen Sie bitte einen gültigen Personalausweis oder Pass mit und falls die Urkunde nicht für Sie selbst, sondern für eine andere Person ist ggf. eine Vollmacht und Ausweiskopie des Vollmachgebers oder einen Nachweis über Ihr rechtliches Interesse.

Kommen sie bitte nicht vorbei, wenn Sie die Urkunden bereits online bestellt haben. Die Bestellung befindet sich dann bereits in Bearbeitung und wird Ihnen per Post zugestellt. Falls es Ihnen nicht möglich ist die Bearbeitungszeit abzuwarten und Sie trotzdem persönlich vorbeikommen möchten, müssen die Urkunden vor Ort nochmals bestellt und bezahlt werden.

Bitte vergewissern Sie sich vorher, ob Sie die Urkunden beim Standesamt Nürnberg erhalten.


Sachgebiet Urkunden

Hirschelgasse 32Ebene 290403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Hirschelgasse+32&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 2 31-2606<tel:09112312606>09 11 / 2 31-7468<tel:09112317468>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=69101>
Öffnungszeiten:

Nur nach vorheriger Terminvereinbarung


Hilfe und Downloads von A-Z

Mehr zum Thema