Unterrichtsentwicklung an der AKR - Kooperation mit der Technischen Universität Nürnberg

Unter Berücksichtigung der Dimensionen „Lernziele“, „Digitale Technologien“, „Soziale Dimension“, „Lernbeurteilung und Feedback“ und „Lernaktivitäten“ wird der Unterricht unter die Lupe genommen und Schritt für Schritt weiterentwickelt. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler im Unterricht zu aktivieren und hierzu die digitalen Möglichkeiten angemessen einzusetzen. Wir freuen uns, dieses Modell als Pilotschule einsetzen und bereits in diesem Schuljahr mit ersten Unterrichtbeobachtungen und Feedbackgesprächen beginnen zu können. Fünf Lehrkräfte der AKR werden von Frau Prof. Dr. Jahnke und Frau Wissel in den kommenden eineinhalb Jahren wissenschaftlich begleitet.

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/adam_kraft_realschule/aktuell_90415.html>