Konsultation zur Gesundheit von Frauen

Das Europäische Parlament möchte im Ausschuss für öffentliche Gesundheit verstärkt auf die Gesundheit von Frauen eingehen. Dazu können alle Bürgerinnen nun ihre Meinung und Erfahrungen in einer Umfrage teilen, die sich speziell an Frauen richtet.

Der Ausschuss für öffentliche Gesundheit arbeitet daran, die Gesundheit aller EU-Bürgerinnen und -Bürger zu schützen, die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzutreiben und die europäischen Gesundheitsversorgungssysteme resilient zu machen. Spätestens seit der Corona-Pandemie wurde deutlich, dass eine enge europäische Zusammenarbeit auch beim Thema Gesundheit notwendig ist.

Im Fokus soll bei zukünftigen politischen Arbeiten des Ausschusses auch die Gesundheit von Frauen liegen, die häufig vor besonderen Herausforderungen stehen. So beruht medizinische Forschung oftmals nur auf männlichen Daten und frauenspezifische Erkrankungen sind weniger gut erforscht.

Das Parlament bittet nun alle Bürgerinnen, ihre Erfahrungen und ihre Meinung in einer Umfrage zu teilen. Die Fragen beziehen sich beispielsweise auf die Gesundheitsversorgung in verschiedenen Lebensabschnitten oder auf Hindernisse beim Zugang zu Gesundheitsdiensten und zu spezifischen Gesundheitsinformationen.

Die Rückmeldung ist noch bis zum 08. April 2025 möglich. Der Link zum Feedbackbogen findet sich unter dem nachfolgenden Link.

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/eu_buero/aktuell_93789.html>