Jugendgruppe

Fachakademie für Wirtschaft

Anmeldung an die Fachakademie für Wirtschaft

Anmeldung, Bild © jd-photodesign

Anmeldung zum Start im September

Sie können sich jederzeit für das kommende Schuljahr anmelden.

Voraussetzungen für die Aufnahme

Voraussetzungen für die Aufnahme in das 1. Studienjahr

Die Aufnahme in das erste Studienjahr setzt voraus

  • mittlerer Schulabschluss und
  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung. (Fehlt die kaufmännische Berufsausbildung, können auch Bewerber aufgenommen werden, die eine 5-jährige kaufmännische berufliche Tätigkeit nachweisen können) und
  • eine mindestens 1-jährige einschlägige Berufspraxis nach Abschluss der Ausbildung.

In die Fachakademie für Wirtschaft kann auch aufgenommen werden, wer eine vom Staatsministerium allgemein als der Meisterprüfung gleichwertig anerkannte kaufmännische Forbildungsprüfung bestanden hat.

Voraussetzungen für die Aufnahme in das 2. Studienjahr

Die unmittelbare Aufnahme in das zweite Studienjahr setzt voraus

  • eine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (allgemein oder kaufmännisch fachgebunden)
  • eine kaufmännische Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren, die mindestens mit der Note "gut" (2,5 und besser) abgeschlossen wurde,
  • eine spätere kaufmännische berufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und
  • das Bestehen einer Aufnahmeprüfung in den Fächern Rechnungswesen und Recht.

Zeitpunkt der Anmeldung

  • Grundsätzlich werden Anmeldevormerkungen während des gesamten Jahres entgegengenommen.
  • Ein Studienbeginn ist im September eines jeden Jahres möglich.

Tipp

Die genauen gesetzlichen Regelungen für die Fachakademien in Bayern können Sie hier nachlesen

Benötigte Unterlagen

Bringen Sie bitte Original und Kopie der benötigten Unterlagen zur Vorlage mit:

  • Zeugnis des mittleren Schulabschlusses oder ein dieses ersetzendes Zeugnis.
  • Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten Berufsschule.
  • Kaufmannsgehilfenbrief (nicht nötig beim Nachweis einer 7-jährigen Berufspraxis).
  • Nachweis der berufspraktischen Tätigkeit mit Hinweis auf Beschäftigungsart und Dauer (mindestens 1 Jahr).
  • Das Anmeldeformular und der Erfassungsbogen können bereits vorbereitend ausgefüllt werden.

Kontakt und Ansprechpartner/-innen

Fachakademie für Wirtschaft

Schwerpunkt Außenwirtschaft

Stadtplan<https://geoportal.nuernberg.de/masterportal/stadtplan/?featureviaurl=%5B%7B%22features%22%3A%5B%7B%22coordinates%22%3A%5B651936.7242%2C5481272.9876%5D%2C%22label%22%3A%22%C3%84u%C3%9Fere+Bayreuther+Stra%C3%9Fe+8%22%7D%5D%2C%22layerId%22%3A%22urlPointFeatures%22%7D%5D¢er=651936.7242%2C5481272.987600001&zoomlevel=5>
Äußere Bayreuther Straße 890491 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=%C3%84u%C3%9Fere+Bayreuther+Stra%C3%9Fe+8&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Frau OStRin Scheitacker

Fachakademiebetreuerin09 11 / 2 31-87 83<tel:09112318783>09 11 / 2 31-87 81<tel:09112318781>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=51555>

Sekretariat

09 11 / 2 31-87 83<tel:09112318783>09 11 / 2 31-87 81<tel:09112318781>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=55441>
Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr