Schüler*innenwettbewerb Nizza Nürnberg


2024 wird die Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und der französischen Stadt Nizza 70 Jahre alt. Das Amt für Internationale Beziehungen und der Verein „Freundeskreis Nizza Nürnberg“ starten aus diesem Anlass einen Schüler*innenwettbewerb: Gesucht sind die besten Videos über besondere Geschichten aus Nizza und Nürnberg!


Die Aufgabe

In Gruppen von 3 bis 8 Schüler*innen erstellen Schüler*innen ein Video, in dem sie zwei Geschichten erzählen: eine aus Nizza und eine aus Nürnberg. Ähnlich wie in der Sendung „Karambolage“ auf dem deutsch-französischen Fernsehsender Arte suchen sich die Teilnehmenden für die Geschichten eine Kategorie aus: einen Ort, eine Person, einen Gegenstand oder etwas Sprachliches (einen Ausdruck oder eine Redewendung). Im Video stellen sie zum Beispiel einen besonderen Ort in Nürnberg und zum Vergleich einen typischen Ort in Nizza vor. Oder sie porträtieren jeweils eine bekannte Künstlerin aus Nizza und eine aus Nürnberg, oder zwei erfolgreiche Sportler, zwei Wissenschaftlerinnen oder zwei bemerkenswerte Personen aus der Gegenwart oder der Geschichte. Möglich sind auch Geschichten über typische Gegenstände, spezielle Essen oder Ausdrücke, Redewendungen, die in Nizza und in Nürnberg jeweils verwendet werden oder mit den Städten zu tun haben. Gute und kreative Ideen sind gefragt!


Tipp an alle Teilnehmenden

Schaut euch das Programm Karambolage im Internet an und überlegt dann, welche berühmten oder unbekannte Geschichten ihr im Video erzählen möchtet. Hier der Link zum Programm:


Das Video/Reel soll maximal 3 Minuten lang sein und es sollen beide Sprachen (Deutsch und Französisch) verwendet werden. Teilnahmeberechtigt sind Gruppen ab der 8. Klasse.

Die Videos sollen den Menschen in Nizza und Nürnberg die Partnerstadt näherbringen und Interesse wecken, noch mehr über die befreundete Kommune und ihre Geschichten zu erfahren. Die interessantesten Videos werden auf der Homepage vom Amt für Internationale Beziehungen veröffentlicht. Dafür ist es wichtig, dass der Anmeldebogen ausgefüllt und mit dem Video zusammen eingereicht wird.

Einsendeschluss ist der 05. August 2024.

Die Daten können über den sicheren Datentransfer WeTransfer eingereicht werden. Die Email-Adresse ist: stephan.schwieren@stadt.nuernberg.de


Auswahl und Preise

Die Videos werden von einer Jury begutachtet und bewertet. Zu der Jury gehören Menschen, die sich seit Jahren in der Städtepartnerschaft engagieren.

Die Gewinner-Videos werden am 20. Oktober 2024 beim Festakt zum Jubiläum der Städtepartnerschaft im Rathaus in Nürnberg gezeigt und ausgezeichnet.

Der Hauptgewinn ist die Teilnahme an einer Jugendbegegnung in Nizza im Frühjahr 2025. Weitere tolle Preise gibt es für die 2. und 3. Plätze.


Plakat für den Schülerwettbewerb 70 Jahre Nürnberg Nizza. Auf dem Bild sind mehrere grafische Elemente miteinander vereint. Oben links in der Ecke befindet sich eine Zeichnung Albrecht Dürers, unten rechts im Bild die Grafik eines Lehrers mit einem Zeigestab, in der oberen Hälfte ist die Stadt Nizza skizziert, in der unteren Hälfte die Stadt Nürnberg. Dazwischen befinden sich Hinweise in Textform auf den Wettbewerb.


URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/international/aktuell_90645.html>