Neue Bäume für den Ludwigsplatz

Bei den Planungen für die Umgestaltung der Südseite des Ludwigsplatzes wurde die Nordseite auf mögliche Baumstandorte untersucht. Ergebnis: Auf der Nordseite – vor Wöhrl und SportScheck – sollen noch in diesem Jahr neue Bäume gepflanzt werden. Die Umgestaltung der Südseite folgt dann im Jahr 2025.

Unter Berücksichtigung der Lage der unterirdischen Sparten sowie der Zufahrten und Anlieferungen wurden Standorte für fünf Bäume an der Nordseite und zwei Bäume an der Südseite des Platzes festgelegt. Zusammen mit den beiden Brunnen, Ehekarussell und Knöpfleinsbrunnen, werten die neuen Bäume den Platz nicht nur optisch auf, sondern verbessern auch das Mikroklima und wirken so der Überhitzung der Innenstadt entgegen. Die standortgerechten, großkronigen Bäume erhalten begeh- und befahrbare Baumscheiben zum Schutz der Wurzeln in der stark frequentierten und belasteten Fußgängerzone.



Einheitliches Pflaster, Bänke und ein Trinkwasserbrunnen

Um ein einheitliches und durchgängiges Erscheinungsbild zu erreichen, wird der Oberflächenbelag in Anlehnung an die bereits neu gestalteten Platzflächen um den Weißen Turm mit Granitgroßpflaster in verschiedenen granittypischen Farbnuancen ausgeführt. Der vorgesehene Granitbelag ist sehr langlebig und damit nachhaltig und mit gesägter und aufgerauter Oberfläche barrierefrei.

Zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität werden im Schatten der neuen Bäume weitere Sitzbänke und auf der Südseite ein Trinkwasserbrunnen aufgestellt. Ein Spielpunkt soll die beiden bestehenden Brunnen als kommunikatives und spielerisches Element, insbesondere für Kinder, ergänzen und so zur Belebung der Platzfläche beitragen.

Finanzierbar wurde dies durch die kürzlich beschlossene Aufnahme dieses Bereichs der Altstadt in ein Stadterneuerungsgebiet. Bund und Land fördern die Maßnahme mit mehr als der Hälfte der Kosten.


Mehr zum Thema

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_90570.html>