Neue Radständer für die Stadtteile

Mit dem Projekt „Radständer für die Stadtteile“ schafft die Stadt dort Abstellplätze, wo Bedarf besteht. Die Stadtteile Hummelstein, Gleißhammer und St. Peter sind das neue Projektgebiet. Bei der Suche nach geeigneten Standorten für die Fahrradständer sind wieder Sie gefragt. Ihre Ortskenntnis hilft, die neuen Abstellanlagen bedarfsgerecht und alltagstauglich zu planen. Die Online-Beteiligung startet voraussichtlich am 29. Juni.

Zu einer guten Radverkehrsinfrastruktur gehören diebstahlsichere, stabile und möglichst überdachte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Gerade in den dicht bebauten Quartieren innerhalb des Rings fehlen oft Abstellmöglichkeiten. Durch ein verbessertes Angebot im öffentlichen Raum soll das behindernde Abstellen von Fahrrädern auf Gehwegen vermieden und das Radfahren attraktiver gemacht werden.

Mit Hummelstein, Gleißhammer und St. Peter startet nun das zehnte Radständerprojekt im letzten noch fehlenden Gebiet innerhalb des Rings. Danach folgen die westlichen Stadtteile Eberhardshof und Muggenhof. Bisher wurden im Rahmen der abgeschlossenen Projekte über 5.700 Fahrradabstellplätze geschaffen.


Stand der durchgeführten Projekte

St. Leonhard / Schweinau

In St. Leonhard und Schweinau wurde die Online-Beteiligung im Juli 2024 durchgeführt. Zu den rund 35 Standortvorschlägen der Verwaltung kamen 77 Vorschläge aus der Bürgerschaft. Die Stadt prüft nun die Standortvorschläge auf ihre Umsetzbarkeit.

Stand Gibitzenhof und Steinbühl

In Gibitzenhof und Steinbühl wurde das Projekt 2023 durchgeführt. Im Frühjahr 2025 startet nun der Aufbau von rund 175 Radständern und einem Lastenradstellplatz.


Mehr zum Thema

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_94010.html>