Hotline "Frühe Hilfen und Kinderschutz"

Die städtische Hotline "Frühe Hilfen und Kinderschutz" erfüllt im Jugendamt verschiedene Funktionen, daher können und sollen auch verschiedene Zielgruppen mit unterschiedlichen Problemen und Fragestellungen hier anrufen.

Das Fachpersonal dieser Hotline leitet auch zu präventiven Hilfsangeboten weiter und vermittelt betroffenen Personen, Familien sowie Fachleuten die geeigneten Ansprechpersonen.

Die Hotline bietet Beratung und Hilfe unter anderem bei:

  • Mitteilungen zu gefährdeten Kindern / Jugendlichen (Kindeswohlgefährdung)
  • Fragen und Hilfe zum Thema Kinderschutz (Kinderschutzfachkraft nach § 8a und b SGB VIII für Fachkräfte)
  • akutem Hilfs- und Schutzbedarf von Kindern und Jugendlichen
  • Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre
  • Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern, Ehrenamtlichen, Hebammen, Ärztinnen und Ärzten sowie Kliniken zu Frühen Hilfen

Sie beobachten oder machen sich Sorgen, dass ein Kind oder ein Jugendlicher in Gefahr sein könnte?

Hinweise zum Kinderschutz können Sie rund um die Uhr über diese Hotline mitteilen - auch anonym. Bitte rufen Sie unbedingt an, anstatt eine Nachricht zu schreiben, damit schnell geholfen werden kann.

Hotline "Frühe Hilfen und Kinderschutz"

Die Hotline ist unter Telefon
09 11 / 2 31 - 33 33
rund um die Uhr erreichbar!

Alle zuständigen Einrichtungen

Kinder- und Jugendnotdienst

Postanschrift

Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi)

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/cgi-bin/behoerdenwegweiser.pl>