Kriegsopferfürsorge
Beschreibung
Leistungen der Kriegsopferfürsorge sind abhängig von den Feststellungen der Versorgungsverwaltung (Versorgungsamt) hinsichtlich der grundsätzlichen Anspruchsberechtigung. Sie sind im Regelfalle abhängig vom Einkommen und/oder Vermögen.
Leistungsberechtigt sind:
- vor allem Kriegsopfer
- Versorgungsberechtigte nach dem Soldatenversorgungsgesetz
- Impfgeschädigte
- ehemalige politische Häftlinge
- Opfer von Gewalttaten und Opfer bestimmter Maßnahmen in der ehemaligen DDR
Im Bedarfsfalle kommen als Leistungen der Kriegsopferfürsorge insbesondere folgende Hilfen in Betracht:
- Hilfe zur Pflege
- Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
- Altenhilfe
- Erziehungsbeihilfe
- Ergänzende Hilfe zum Lebensunteralt
- Erholungshilfe
- Wohnungshilfe
Wirtschaftliche Hilfen
<http://www.nuernberg.de/cgi-bin/behoerdenwegweiser.pl>
- Bildquellen:
- Titelbild © ADD / pixabay.com