Die Meldebescheinigung ist eine Bescheinigung aus dem Melderegister über die eigenen Personendaten beispielsweise zur Vorlage bei Behörden, Banken und Vereinen. Sie gibt an, wo sich Ihre Wohnung befindet oder befunden hat.
Sie können sich dieses Dokument nur für sich selbst ausstellen lassen. Brauchen Sie eine Meldebescheinigung für eine andere Person, benötigen Sie eine Vollmacht.
Ablauf
Eine Beantragung ist online oder vor Ort erforderlich.
Wenn Sie die Meldebescheinigung online beantragen, können Sie die Gebühr im Online-Dienst mit SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen. Die Meldebescheinigung wird Ihnen im Anschluss per Post zugeschickt.
Erforderliche Unterlagen
amtliche/s Ausweisdokument/e
Zusätzlich bei Meldebescheinigung für eine andere Person:
Bei einer Beantragung online erhalten Sie die Meldebescheinigung innerhalb von ein bis zwei Wochen per Post.
Die Meldebescheinigung bei Beantragung persönlich vor Ort wird sofort ausgestellt.
Gebühren
Meldebescheinigung
5 Euro
Meldebescheinigung für Rentenzwecke
gebührenfrei bei Vorlage des Anschreibens der Rentenkasse
Dolmetscher/Dolmetscherin
Bitte bringen Sie eine Person zum Übersetzen mit, wenn Sie nicht ausreichend Deutsch sprechen oder verstehen können. Das ist wichtig, damit Sie alle Informationen korrekt verstehen und sich verständlich machen können.