Aktuelles von "Demokratie leben!"


Herzliche Einladung zur Demokratiekonferenz 2024

Zur Demokratiekonferenz wollen wir alle Interessierten und Engagierten aus dem Bereich der Demokratiearbeit, Vielfaltsförderung und Extremismusprävention einladen. Ziel ist es, sich gegenseitig auszutauschen, zu vernetzen und weiterzubilden. Die Veranstaltung findet am 02. Oktober 2024 von 15:00 – 20:00 im Künstlerhaus Nürnberg statt. Weitere Informationen zum Ablauf und Anmeldemöglichkeiten finden Sie bald auf dieser Seite.


Podcast Icon Dunkelorange

Demokratie Stärken in Nürnberg - wie geht das?

In dieser Folge des Podcasts "Mensch Du hast Rechte!" erfahrt ihr, was das Bundesprogramm "Demokratie leben!" eigentlich ist und warum es das in Nürnberg gibt, wie Demokratieförderung in Nürnberg konkret aussehen kann, wer einen Projektantrag stellen kann und vieles Mehr.
Gast: Clara Grell, Koordinierungsstelle "Demokratie leben!" Nürnberg



Gemeinsam Demokratie vor Ort gestalten!

Wir streben an, allen Bürger*innen einen effektiven Schutz vor Diskriminierung zu bieten.

In Nürnberg soll eine Kultur, in der die Menschenrechte verstanden, respektiert und verteidigt werden, etabliert werden.

Unser Ziel ist es, Projekte zu fördern und anzustoßen, die die Vielfalt in der Nürnberger Stadtgesellschaft als positives Merkmal sichtbar machen und stärken.

Organisationen sollen in ihrem Engagement gegen Rechtsextremismus gestärkt werden.


Wir sind Teil des Bundesprogramms "Demokratie leben!"

Was bedeutet das konkret?

Projektförderung:
Wir unterstützen Menschen in Nürnberg dabei, ihre Ideen für ein besseres Miteinander in der Stadt umzusetzen.
Wir fördern Projekte, die sich gegen Extremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit richten, die die Vielfalt in der Gesellschaft positiv sichtbar machen und den gesellschaftlichen Dialog fördern.

Seit 2015 ist Nürnberg eine von 300 "Partnerschaften für Demokratie" in ganz Deutschland im Bundesprogramm "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).


Kreisjugendring Nürnberg/DokuPäd

Koordinierungs- und Fachstelle "Demokratie leben!"

Dutzendteichstraße 24

90478 Nürnberg


Clara Grell (sie/ihr)

Mobil 0179 / 49 84 461


Telefon 09 11 / 2 31-7504

<<>>

Lavinia Schörk (sie/ihr)

Mobil 0179 / 49 84 461


Telefon 09 11 / 2 31-7504

<l.schoerk@kjr-nuernberg.de>

Demokratie leben!

Partner vor Ort

Mehr Informationen

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/toleranz/index.html>