Architektonisches Detail mit Dachfenster von innerhalb des Gebäudes

Kinder- und Jugendhaus Mikado

Angebote für Kinder und Jugendliche im Treffpunkt MIKADO

Sandwich © Ralf Kullig

Offener Treff für Kinder und Jugendliche

Offene Treffs gibt es am Nachmittag für Kinder von 6 bis 12 Jahren und am Abend für Jugendliche von 13 bis 21 Jahren. Verschiedene Spielmöglichkeiten sowie Kicker und Billard locken ebenso wie gemeinsam Kochen und vieles mehr zum Entspannen und Mitmachen.


    Kochen mit Wok © Frank Dietze / Stadt nürnberg

    Angebote während der Offenen Tür

    Ihr habt Lust etwas zu Kochen! Im Rahmen des Offenen Treffs besteht immer wieder die Möglichkeit neue Gerichte zu auszuprobieren. Nach der Kochaktion wird natürlich das Gekochte gemeinsam gegessen.


      Werkstatt Mikado © Frank Dietze / stadt Nürnberg

      Offene Werkstatt

      Unter der Woche besteht die Möglichkeit in der Offenen Werkstatt, eure handwerklichen Fähigkeiten auszuprobieren und zu verfeinern. Mit der Laubsäge, dem Brandmalkolben oder mit anderen Werkkzeugen könnt ihr eure eigenen Kunstwerke kreieren.


        Hausi © Romy Ramsauer

        Hausaufgabenbetreuung von 13 bis 15 Uhr

        Die Hausaufgabenbetreuung ist für Schüler von der 1. bis zur 6. Klasse. Ab 13 Uhr steht das Haus offen, das heißt, du kannst direkt nach der Schule zu uns kommen. Gemeinsam mit anderen Kindern kannst du an einem vorbereiteten Platz Hausaufgaben machen und dabei Unterstützung und Hilfestellung erhalten. Zu Beginn der Hausaufgabenbetreuung gibt es einen kleinen Imbiss.
        Das Angebot ist kostenfrei.