Biergarteneröffnung Z Bau Nürnberg Panorama

Veranstaltungskalender der Region N/Fü/Er/Sc

1
1
50

Nutzung der Veranstaltungsdatenbank


Eingabe von Veranstaltungen

Sie möchten in den Veranstaltungskalendern der Städte Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach erscheinen?

Ob mit einem kostenfreien Eintrag über das Meldeformular oder mit einem kostengünstigen Login zum Redaktionssystem – als Veranstalter entscheiden Sie, wie Sie Ihre Veranstaltung in die Datenbank eingeben. Mit dem Einsteiger- oder Komfortpaket greifen Sie jederzeit auf Ihre gespeicherten Termine zu, geben sie selbst frei und genießen weitere Vorteile.

Ausgabe von Veranstaltungen

Die Events aus der Datenbank werden automatisch in der App "zoom:in" sowie auf den Webseiten der Städte Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach ausgegeben. Die Veranstaltungsdaten können aber auch über eine Schnittstelle abgefragt und auf eigenen Webseiten der Login-Nutzer ausgespielt werden. Möchten Sie Ihre eingegebenen Veranstaltungen ohne zusätzlichen Programmieraufwand in Ihrem Internetauftritt darstellen, können Sie das Website-Modul als Zusatzoption hinzubuchen.

Systemanforderungen

Bitte überprüfen Sie, ob Ihr System die benötigten Systemvoraussetzungen für die Nutzung der Datenbank erfüllt!
Entwickler finden hier die aktuelle Dokumentation der Schnittstelle.


Unser Angebot im Detail

Meldeformular – Kostenlos Veranstaltungen eintragen (Basispaket)

  • Intuitive Eingabe ohne Login
  • Freischaltung der Veranstaltung nach redaktioneller Prüfung
  • Ausgabe in der App "zoom:in" sowie auf kunstkulturquartier.de/kultur-information und anderen Webseiten
  • Eingabe wiederkehrender Termine möglich
  • Darstellung mit bis zu drei Bildern und ggf. Video-Einbettung
  • Links zu Webseiten, Facebook- und Twitter-Kanälen

Ideale Lösung für alle, die nur gelegentlich eine Veranstaltung eintragen


Einsteigerpaket – Veranstaltungen eigenständig pflegen

  • Flexible Eingabe mit eigenem Login zum komfortablen Redaktionssystem
  • Selbständige Planung und Freigabe von Veranstaltungen
  • Zeitersparnis durch Zugriff auf alle eigenen Veranstaltungen: Details ergänzen, Medien hinzufügen, ganze Datensätze kopieren und bearbeiten, Termine als "abgesagt" oder "ausverkauft" markieren
  • Exportmöglichkeit der Veranstaltungen als RTF, XLS, XML und JSON zur Veröffentlichung auf Webseiten und in Printmedien
  • Zugang zur Schnittstelle für automatisierte Abfragen oder Eingaben über eine eigene Datenbank
  • Informationen zu Updates und neuen Features der Datenbank
  • Praktische Archivfunktion

Preiswerte Lösung für Kunden mit regelmäßigen Veranstaltungen, denen ein Login genügt

Kosten

10 EUR monatlich im Jahresabo


Komfortpaket – Eingabe und Ausgabe individualisieren

  • Drei Logins für das Redaktionssystem inklusive
  • Erweiterungsoption für mehr Logins nach Bedarf
  • Maßgeschneidertes Eingabeformular mit individuellen Datenfeldern
  • Kundenspezifischer Datenexport für Printprodukte, Newsletter, etc.
  • Kundenspezifischer Datenimport via XML-Schnittstelle oder XLS-Datei

Individualisierte Lösung für Kunden, die mehrere Benutzerkonten benötigen

Kosten

15 EUR monatlich im Jahresabo; ggf. einmalige Kosten je nach Aufwand für die kundenspezifische Einrichtung


Website-Modul – Ausgabemodul auf eigener Webseite einbinden

  • Vorprogrammiertes Modul zur Einbindung einer Veranstaltungsübersicht auf Webseiten
  • Praktische Kalendersuche
  • Filterfunktion nach Kategorien
  • Gestaltung der Veranstaltungsausgabe im eigenen Webauftritt nach individuellen Bedürfnissen
  • Ergänzende Lösung für Kunden mit einem Einsteiger- oder Komfortpaket

Zusätzliche Option für Kunden, die Ihre Veranstaltungsausgabe nicht selbst programmieren

Kosten

10 EUR monatlich im Jahresabo

Beispiele, wie das Website-Modul aussehen kann:


Über "zoom:in"

Eine App für alle. Zoom:in ist DER Veranstaltungskalender für die Metropolregion. Ob Konzert, Führung, Kinder-Nachmittag, Theaterfestival oder offene Werkstätten – alle Events des gemeinsamen Veranstaltungskalenders der Städte Nürnberg, Erlangen, Fürth und Schwabach werden übersichtlich dargestellt und können nach individuellen Vorlieben gesucht, entdeckt und gemerkt werden. Interessante Termine lassen sich in den persönlichen Kalender importieren, auch die Informationen zur Anfahrt und weiteren Details sind auf einen Blick zu erfassen.

  • Zoom:in App<https://www.nuernberg.de/internet/veranstaltungskalender/zoomin.html>