Ohne Schulgebühren zum Realschulabschluss auf dem 2. Bildungsweg!
Die Online-Anmeldung für das neue Schuljahr ist noch nicht freigeschaltet. Im Anmeldezeitraum können Termine für persönliche Aufnahmegespräche vereinbart werden.
Die Online-Anmeldung für das neue Schuljahr ist noch nicht freigeschaltet. Im Anmeldezeitraum können Termine für persönliche Aufnahmegespräche vereinbart werden.
Der Infoabend der Abendrealschule findet am Dienstag, 27. Mai um 18 Uhr statt.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere Schule kennen!
Den Jahresbericht 2023/24 der städtischen Abendrealschule finden Sie im internen Bereich unserer Homepage.
Die Städtische Abendrealschule ist eine öffentliche Schule der Stadt Nürnberg und befindet sich in den Räumlichkeiten der Veit-Stoß-Realschule im Nordosten der Stadt.
In unserer Schule haben Sie ab einem Alter von 17 Jahren die Möglichkeit, den Schulabschluss der Mittleren Reife zu erwerben (kein externer Abschluss).
Der Unterricht findet am Abend von Montag bis Donnerstag in kleinen Klassen statt, der von qualifizierten Lehrkräften gehalten wird.
Der Besuch des Unterrichts ist kostenlos und auch die Schulbücher werden von der Schule gestellt.
Ausführliche Informationen finden Sie auf den weiteren Seiten.
Die 2. Klasse der Abendrealschule nahm in den Fächern Deutsch und Soziallehre an Wettbewerb "Partnerschule für Verbraucherbildung" teil. Dabei wurden die Themen "Fast Fashion" sowie "Medien" erarbeitet und Podcasts erstellt. Die Abendrealschule erhielt ein Türschild und eine Urkunde.
Die Eichhörnchen an der Abendrealschule können sich über einen neuen Futterkasten im Innenhof freuen. Die 3bc mit ihrem Klassleiter Peter Tartsch hat wieder gespendet.
Für die 1.und 2. Klassen wurde kurz vor Weihnachten ein Kulturabend im Germanischen Nationalmuseum angeboten. Die 1. Klassen durften die Führung „Vergangenheit verstehen, Zukunft gestalten“ besuchen. Die 2. Klasse begab sich mit einem Arbeitsauftrag von Frau Sturm in die Ausstellung „Aufklärung, Renaissance und Barock“. Sie suchten sich ein Ausstellungsstück aus und bereiteten eine Präsentation für den Unterricht vor. Dabei sollten Fragen zum Kunstwerk, zu den Künstlerinnen und Künstler sowie zur Gestaltung des Werkes beantwortet werden.
Die Frankenschau des Bayerischen Rundfunk sendete am 2. Juli 2020 einen Beitrag über die Abendrealschule und zeigte die Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler am Beispiel des Abschlussschülers Mohammad auf.