Berufsintegration und Berufsvorbereitung an der B11

Berufsintegrationsklasse (BIK) und Berufsvorbereitungsjahr(BVJ) an der B11

An der Berufliche Schule 11 gibt es im Schuljahr 2024/25 zwei Klassen für die Berufsvorbereitung und Berufsintegration.

Das Berufsvorbereitungjahr (BVJ) für berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz richtet sich an Jugendliche, die die allgemeinbildende Schule verlassen oder abschgeschlossen haben.

Das Berufsintegrationsjahr (BIK) richtet sich an Jugendliche, die als neu zugewanderte Menschen bereits ein erstes Schuljahr an der Beruflichen Schule 5 besucht haben.


Nachhaltige Willkommenskultur – das Lernen (er)lernen für die Wirtschafts- und Sozialkundeprüfung der Fliesenleger an der B11

Der Erfolg lässt sich sehen!!!!
Ein nachhaltiges Dankeschön für die 11 SchülerInnen des Dürergymnasiums mit ihrem Seminarleiter Thomas Suwito. Im Rahmen eines P-Seminars mit der JaS-Stelle an der B11 wurde das Thema "Nachhaltige Willkommenskultur für Fliesenleger mit und ohne Fluchthintergrund" ein voller Erfolg!

85 % der Teilnehmer der Sommerprüfung und
88 % der Teilnehmer der Winterprüfung

der konnten den Prüfungsteil "Wirtschafts- und Sozialkundeprüfung" ( WiSo ) bestehen.
Die Lernpaten „verarbeiteten“ den Stoff von 3 Lehrjahren WiSo in Lernkarteien und an vielen Freitagnachmittagen wurde erklärt, übersetzt oder auch das Lernen (erst) erlernt.

Unsere Lernpaten

Powerbank als Dankeschön für die Lernpaten

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_11/fluechtlingsbeschulung.html>