
Aktuelle Nachrichten


Der Fahrradführerschein

Wie verhalte ich mich richtig auf der Straße?

Wir entdecken den Zahlenraum bis 20!

Bundesjugendspiele
Termine und Ferien
Schulanmeldung
Schulanmeldung für unsere Erstklässler ab September 2025. Bitte achten Sie auf die Uhrzeit und den Termin in der Einladung. Herzlichen Dank!
Osterferien
14.04. bis 25.04.2025
Orientierungsarbeiten 2. Klassen
Die Orientierungsarbeiten nehmen die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Fach Deutsch in den Blick. Sie sind inhaltlich auf den LehrplanPLUS für die Grundschule bezogen, wobei der Schwerpunkt im Lernbereich Richtig schreiben liegt.
VERA Deutsch I
Die Vergleichsarbeiten VERA-3 erlauben eine Einschätzung des Leistungsstands der Klasse vor dem Hintergrund der bundesweit gültigen Bildungsstandards, die zum Ende der Grundschulzeit erreicht werden sollen.
Elternabend 4c und 4d
Elternabend zum Thema: "Körper und Entwicklung"
VERA Deutsch II
Die Vergleichsarbeiten VERA-3 erlauben eine Einschätzung des Leistungsstands der Klasse vor dem Hintergrund der bundesweit gültigen Bildungsstandards, die zum Ende der Grundschulzeit erreicht werden sollen.
VERA Mathematik
Die Vergleichsarbeiten VERA-3 erlauben eine Einschätzung des Leistungsstands der Klasse vor dem Hintergrund der bundesweit gültigen Bildungsstandards, die zum Ende der Grundschulzeit erreicht werden sollen.
Pfingstferien
10.06. bis 20.06.2025
Externen Feier
Wir bedanken uns bei allen Externen Partnern für ihre Unterstützung in diesem Schuljahr.
Abschlussfeier
Ein Schuljahr geht zu Ende und feiern gemeinsam den Abschluss in St. Kunigund.
Sommerferien
01.08. bis 15.09.2025
Unsere Themen
Der Förderverein Scharrerschule e.V.

Der Förderverein Scharrerschule e.V. besteht aus engagierten Eltern, Lehrkräften und Freunden der Schule, die sich gemeinsam für die Verbesserung der Lernbedingungen und die Förderung der Schülerinnen und Schüler einsetzen.
Die Mittelschule-Scharrerschule

Unsere Grundschule teilt sich das Schulhaus mit der Mittelschule-Scharrerschule, was für beide Schulen zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Durch die enge Zusammenarbeit entstehen immer wieder spannende gemeinsame Projekte, die das Schulleben bereichern und die Gemeinschaft stärken.
Ein Highlight ist zum Beispiel unser Schulfest, bei dem Schülerinnen und Schüler beider Schulen zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern, zu spielen und ihre Talente zu präsentieren. Diese Veranstaltung fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern bietet auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen.