Scharrer Grundschule Frühling

Grundschule Scharrerschule

1
1
50

Herzlich Willkommen bei der Grundschule Scharrerschule


Aktuelle Nachrichten

Gesundes Frühstück

Gesunde Ernährung

Ende März ging es mit den Kindern der Klasse 2b zum Edeka im Luitpoldviertel. Dort lernten wir die Ernährungspyramide kennen und erfuhren viel Zum Thema gesunde Ernährung. Gemeinsam schauten wir uns gesunde und ungesunde Lebensmittel an.

Wir üben für den Fahrradführerschein

Der Fahrradführerschein

Auch als Fahrradfahrer gibt es im Verkehr viel zu beachten. Das lernen gerade unsere vierten Klassen und üben im Pausenhof fleißig für den Fahrradführerschein.

ADACUS Verkehrslotsen in den ersten Klassen

Wie verhalte ich mich richtig auf der Straße?

Richtiges Verhalten im Verkehr will geübt sein. Deshalb werden unsere ersten Klassen jedes Jahr von ADAC-Lotsen besucht. Sie zeigen und üben mit den Schülerinnen und Schülern z.B. wie man eine Straße richtig überquert.

Sechzehn mit unterschiedlichen Materialien dargestellt

Wir entdecken den Zahlenraum bis 20!

In den ersten Klassen erkunden nun im Frühjahr den Zahlenraum bis 20. Mit Kastanien, Bildern, Bausteinen und mehr haben wir die "großen" Zahlen übersichtlich gelegt.

Sport Bundesjugendspiel

Bundesjugendspiele

Ehren-, Sieger- oder Teilnehmerurkunde?
Diese Entscheidung fiel in der Woche vom 20.-24.1.2025 im Rahmen der Bundesjugendspiele im Turnen. Hierzu waren in der oberen Turnhalle eine Reihe von nicht immer ganz leichten Stationen aufgebaut.


Termine und Ferien

  • Schulanmeldung

    Schulanmeldung für unsere Erstklässler ab September 2025. Bitte achten Sie auf die Uhrzeit und den Termin in der Einladung. Herzlichen Dank!

  • Osterferien

    14.04. bis 25.04.2025

  • Orientierungsarbeiten 2. Klassen

    Die Orientierungsarbeiten nehmen die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Fach Deutsch in den Blick. Sie sind inhaltlich auf den LehrplanPLUS für die Grundschule bezogen, wobei der Schwerpunkt im Lernbereich Richtig schreiben liegt.

  • VERA Deutsch I

    Die Vergleichsarbeiten VERA-3 erlauben eine Einschätzung des Leistungsstands der Klasse vor dem Hintergrund der bundesweit gültigen Bildungsstandards, die zum Ende der Grundschulzeit erreicht werden sollen.

  • Elternabend 4c und 4d

    Elternabend zum Thema: "Körper und Entwicklung"

  • VERA Deutsch II

    Die Vergleichsarbeiten VERA-3 erlauben eine Einschätzung des Leistungsstands der Klasse vor dem Hintergrund der bundesweit gültigen Bildungsstandards, die zum Ende der Grundschulzeit erreicht werden sollen.

  • VERA Mathematik

    Die Vergleichsarbeiten VERA-3 erlauben eine Einschätzung des Leistungsstands der Klasse vor dem Hintergrund der bundesweit gültigen Bildungsstandards, die zum Ende der Grundschulzeit erreicht werden sollen.

  • Pfingstferien

    10.06. bis 20.06.2025

  • Externen Feier

    Wir bedanken uns bei allen Externen Partnern für ihre Unterstützung in diesem Schuljahr.

  • Abschlussfeier

    Ein Schuljahr geht zu Ende und feiern gemeinsam den Abschluss in St. Kunigund.

  • Sommerferien

    01.08. bis 15.09.2025


Unsere Themen

  • Über uns<https://www.nuernberg.de/internet/gs_scharrer/ueber_uns.html>
  • Unsere Angebote<https://www.nuernberg.de/internet/gs_scharrer/angebote.html>
  • Aus unserem Schulleben<https://www.nuernberg.de/internet/gs_scharrer/schulleben.html>
  • Einschulung<https://www.nuernberg.de/internet/gs_scharrer/klassen.html>
  • Der Übertritt<https://www.nuernberg.de/internet/gs_scharrer/klassen.html>

Der Förderverein Scharrerschule e.V.

Der Vorstand des Fördervereins der Scharrerschule e.V. © Schatz

Der Förderverein Scharrerschule e.V. besteht aus engagierten Eltern, Lehrkräften und Freunden der Schule, die sich gemeinsam für die Verbesserung der Lernbedingungen und die Förderung der Schülerinnen und Schüler einsetzen.

  • Mehr erfahren<https://www.nuernberg.de/internet/gs_scharrer/foerderverein.html>

Die Mittelschule-Scharrerschule

Das Schulhaus der Grund- und Mittelschule Scharrerschule © Pannarale

Unsere Grundschule teilt sich das Schulhaus mit der Mittelschule-Scharrerschule, was für beide Schulen zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Durch die enge Zusammenarbeit entstehen immer wieder spannende gemeinsame Projekte, die das Schulleben bereichern und die Gemeinschaft stärken.
Ein Highlight ist zum Beispiel unser Schulfest, bei dem Schülerinnen und Schüler beider Schulen zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern, zu spielen und ihre Talente zu präsentieren. Diese Veranstaltung fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern bietet auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen.

Unsere Partner

Informationen und Links