Am 04.02.25 besuchten Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Politik und Gesellschaft sowie die Schülerzeitung den Demokratie-Empfang für die Nürnberger Schulen des Oberbürgermeisters Marcus König. Im historischen Rathaussaal informierten sie sich über Projekte zur Demokratieförderung an Nürnberger Schulen. In der Ehrenhalle bot sich an-schließend die Gelegenheit, mit verschiedenen Akteuren in den Austausch zu treten. Inspiriert von diesem Abend und den vorgestellten Projekten, haben sich die Schülerinnen und Schüler auch gleich ein neues Herzensprojekt vorgenommen: Die Einführung eines Schulparlaments bestehend aus allen Mitgliedern der Schulfamilie.
Text: Sabine Drognitz
