Blick auf das Johannes Scharrer Gymnasium vom Innenhof aus

Johannes-Scharrer-Gymnasium

Herzlich Willkommen!

Online-Voranmeldung 5. Klassen

Online-Voranmeldung für neue 5. Klassen vom 22.04. bis 02.05.2025

Die Online-Voranmeldung für die neuen 5. Klassen findet von 22.04.25 bis 02.05.25 statt. Den entsprechenden Link finden Sie auf der Folgeseite.

Wochen Gegen Rassismus 03

Nürnberger Wochen gegen Rassismus – Das JSG war dabei

Am 28.03.2025 machten sich etwa 100 SchülerInnen der Politik- und Gesellschaftskurse des JSG gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Drognitz, Herrn Brodersen, Herrn Lemmer, Frau Nahr-Fink und Herrn Spönlein auf den Weg zur Straße der Menschenrechte.

Tutzing 2025 02

Religions- und Philosophiekurse bei der Tagung „Schule und dann“ (Tutzing).

Vom 21.-22.02.2025 besuchten einige Schülerinnen und Schüler der Oberstufenkurse Religion und Philosophie unserer Schule eine Tagung zum Thema „Schule und dann?“ in Tutzing am Starnberger See.

Absolvententreffen

Alumnitreffen am 05.07.2025

Unser nächstes Alumni-Treffen findet am 5. Juli 2025 statt. Besonders eingeladen sind dieses Jahr die Abiturjahrgänge 2020, 2015, 2010 usw.

Planspiel 2025 01

Planspiel „Europa und die Flüchtlinge“ am JSG

Am 17. Februar 2025 spielte der Leistungskurs Politik und Gesellschaft von Frau Drognitz gemeinsam mit dem Leistungskurs des Valentin-Heider-Gymnasiums Lindau das Planspiel „Europa und die Flüchtlinge“.

Jugendoffizier 04

Jugendoffizier am JSG

Im Rahmen des PuG-Unterrichts der 12. Jahrgangsstufe zum Lehrplanabschnitt „Frieden und Sicherheit als zentrale Motive deutscher Außenpolitik“ informierte Hauptmann Philipp Glaser, Jugendoffizier der Bundeswehr.

Juniorwahl 2025 02

Juniorwahl am JSG

Im Vorfeld der Bundestagswahl erhielten alle Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, ihre Stimme im Rahmen der Juniorwahl abzugeben.

JSG Radiogruppe Logo Web

Radi-Jo „on air“ – unsere Februarsendung

Am Freitag, 14.02.2025, waren wir am Ende der 4. Stunde wieder im gesamten Schulhaus zu hören! Hier kann man die Sendung gerne noch einmal anhören. Viel Vergnügen!

Yoga 02

Entspannung nach Schulschluss

Yoga kann helfen, einen Ausgleich zum fordernden Alltag zu liefern, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und Ängste zu reduzieren. Seit diesem Schuljahr gibt es deshalb jeden Freitag nach 13 Uhr einen Yogakurs.

Demokratieempfang 2025/1

Demokratie-Empfang des Oberbürgermeisters

Am 04.02.25 besuchten Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Politik und Gesellschaft sowie die Schülerzeitung den Demokratie-Empfang für die Nürnberger Schulen des Oberbürgermeisters Marcus König.

Weihnachtsabend Spendenuebergabe

Das Scharrer hilft! Spendenübergabe am literarisch-musikalischen Weihnachtsabend

Durch das tolle Engagement am JSG wird die Bedeutung unserer Partnerorganisationen UNICEF und casayohana immer wieder ins Bewusstsein gebracht. Beispielsweise sind am Schulfest alle Klassen, die SMV, die Lehrenden und der Elternbeirat mit eingebunden.

Schulschach 2024 03

5. JSG Schulschachmeisterschaften und Schulschachmeisterschaften Mittelfranken

Auch im Schuljahr 2024/25 haben wir wieder die besten Schachspieler und Schachspielerinnen am JSG gesucht.

Astronomie

Astronomische Weltbilder

Die Schülerinnen und Schüler von Herrn Raab haben einen Stop-Motion-Film zu Astronomischen Weltbildern und deren Geschichte erstellt.

Cinderella

Schulplatzmiete Informationen und Anmeldung

Hier finden Sie die Informationen zur Schulplatzmiete im Schuljahr 2024/25

Pilgern 02

Pilgern in Portugal – Ein besonderes Schulprojekt

Im Rahmen des P-Seminars sind SchülerInnen den portugiesischen Jakobsweg gepilgert. Sie entdeckten wunderschöne Landschaften Portugals und haben neue Kulturen kennengelernt

Absolvententreffen

Nachlese zum Alumni-Treffen vom 06.07.2024

Am 6. Juli 2024 fand das nun schon Tradition gewordene Abiturienten-Treffen der runden und halbrunden Jubiläumsjahrgänge statt. Der Einladung folgten über 130 „Ehemalige“, besonders stark vertreten war der Abschlussjahrgang 2019.

OGS Leseprojekt 2024 neu

OGS-Schmöker-Treff

Am „Welttag des Buches“ (23.04.2024) fiel der Startschuss für das neue Leseförderprojekt in unserer Ganztagsschule. Schulreferentin Cornelia Trinkl und Schulleiter Dr. Michael Schminke freuten sich über eine großzügige Spende der Nürnberger Versicherung.

Oberstufenbühne 2024 01

Oberstufenbühne begeisterte mit „Romeo und Julia“

An den Abenden des 12. Und 13.03.24 legten die Schülerinnen und Schüler des Oberstufentheaters Shakespeares Klassiker „Romeo und Julia“ neu auf.

Nachhaltige Stadt

Oberbürgermeister empfing Schülerinnen der Klasse 11D

Im Rahmen der Wissenschaftswoche interviewten die Schülerinnen Marlene Böhm, Mariella Dittrich, Lena Schmidt und Maja Würfel (alle 11D) Oberbürgermeister Marcus König im Rathaus zum Thema „Die nachhaltige Stadt“.

Falcons

Inklusive Sportstunde am JSG - eine Kooperation mit den Nürnberg Falcons

Unter Anleitung von zwei Profisportlerinnen aus dem Nationalkader (u.a. unsere ehemalige Schülerin Lilly Sellak) fand in der 8. Klasse eine inklusive Sportstunde mit Rollstuhlbasketball statt. Ein tolles Kooperationsprojekt mit den Nürnberg Falcons.

Unicef Spendenuebergabe 2023 01

Das Scharrer hilft! Übergabe der auf dem Schulfest erarbeiteten Spenden an Unicef und casayohana von fast 3000 €.

Bei unserem letzten Schulfest haben wir durch das tolle Engagement aller Beteiligten, den Klassen, der SMV, den Lehrenden und des Elternbeirates so viel eingenommen, dass wir fast 3000 € an unsere Partnerorganisationen UNICEF und casayohana spenden können.

Volleyball Maedchen Stadtmeisterinnen 2023 24

Großer Erfolg für unsere Volleyballerinnen

Unsere Volleyball-Mädchen wurden souverän Stadtmeisterinnen!

Nikolaus 2023

Nikolaus besucht Klassen

Die SMV organisierte für alle Schülerinnen und Schüler eine tolle Nikolaus-Aktion.
Gemeinsam mit dem geschminkten Nikolaus röderte auch Knecht Ruprecht durch die 5. Klassen und verteilte Schokolade!

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und KultusAuszeichnungsveranstaltung "Gute gesunde Schule" -  Residenz, MünchenFoto: Tobias Hase / stmukAchtung: Zur honorarfreien Verwendung für die Presse im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung.

JSG erneut als „gute gesunde Schule ausgezeichnet“

Kultusministerin Anna Scholz und Gesundheitsministerin Gerlach haben das JSG erneut als „gute gesunde Schule“ in der Residenz in München ausgezeichnet.

Kinderrechtetag 2023 14

#TurnTheWorldBlue – Kinderrechtetag am JSG

Der diesjährige Tag der Kinderrechte von UNICEF am 21.11.2023 stand unter dem Motto „save our blue planet“.

Radi Jo Preisverleihung 2023 01

Radio-Preis für Radi-Jo

Knapp hundert Audio-Produktionen aus ganz Bayern wurden beim diesjährigen Wettbewerb „Mach Dein Radio Star“ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) eingereicht.
Unser Schulradio gewann dabei den 1. Preis in der der Kategorie „Youngsters“.

Tutzing 2023 01

Fahrt des Philosophiekurses nach Tutzing an den Starnberger See

Vom 20.10.2023-22.10.2023 besuchte der Philosopiekurs des JSG die Politikwerkstatt zum Thema „Iran, China und EU-Digitalpolitik“ in Tutzing.

Kinderversammlung 03

Mitsprache hautnah miterlebt. Die Klasse 9c zu Gast bei der Nürnberger Kinderversammlung

Am 8.11.23 war die Klasse 9c im Rahmen des PuG-Unterrichts mit Frau Nahr-Fink zu Gast bei der Nürnberger Kinderversammlung im Heilig-Geist-Spital.

Lesung Arenz 2023 Breivogel 2

Ewald Arenz las der begeisterten Schulfamilie vor

Seine Bücher sind Bestseller und seine Lesungen sind deutschlandweit sehr gut besucht.
Doch der Fürther Erfolgsautor Ewald Arenz vergisst bei all dem Trubel um seine Person auch nicht seine Freunde „zu Hause“.

Juniorwahl 2023 03

Juniorwahl am JSG

Am 5.10.23 konnten alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe ihre Stimme bei der Juniorwahl abgeben - eine Simulation der Landtagswahl zum 8.10.23.

Literanauten Logo Neu

Videos der Literanauten

Der Leseclub der Unterstufe des Johannes-Scharrer-Gymnasiums, die Nürnberger Literanauten, präsentieren in sechs kurzen Videos die nominierten Kinderbücher des Deutschen Jugendliteraturpreises auf www.kinder.ministerium.de.

Pocket Park 08

Pocket-Park eingeweiht - und bereits für Unterricht genutzt

Am 25. September 2023 wurde die neugestaltete Grünanlage „Peststadl“ wiedereröffnet.
Bürgermeister Christian Vogel, Schulreferentin Cornelia Trinkl und Schulleiter Dr. Michael Schminke übergaben am Mittag den Park an der Tetzelgasse der Bevölkerung.

Gütesiegel Schulbibliotheken

Gütesiegel Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien!

Erstmalig wurde das Johannes-Scharrer-Gymnasium mit dem Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien“ ausgezeichnet.
Am 30. März nahm Frau Dr. Fritzlar, Leiterin der Schulbibliothek, die Auszeichnung in München entgegen.

Indoorkiste 02

Die Bewegungskiste bekommt einen Zwilling

Nach dem erfolgreichen Start der Bewegungskiste für den Pausenhof konzipierte die AG Gesunde Schule in diesem Schuljahr eine zweite Bewegungskiste für den Einsatz im Innenbereich. So kann sie jetzt zur Bewegungsförderung auch bei schlechten Witterungsverhältnissen eingesetzt werden.

Schulhund 02

Unsere Co-Pädagogen auf vier Pfoten

Die Wirkung vierbeiniger Co-Pädagogen ist bemerkenswert, so können Hunde schon nur durch ihre reine Anwesenheit positiven Einfluss auf das Klassenklima und das soziale Verhalten von Schülerinnen und Schülern haben.

Scharrer Rundgang Head

Ein Stadt-Spaziergang auf den Spuren von Johannes Scharrer!

Das P-Seminar von Herrn Dr. Veeh erstellte einen Flyer, der einen Spaziergang (Wanderung) auf den Spuren von Johannes Scharrer vorschlägt. Viel Spaß beim Ausprobieren:

fit4fun

Das JSG setzt Gesundheitsförderung auf den Stundenplan

Mit der Verlängerung der Teilnahme am Präventionsprogramm fit4future Teens hat das JSG das Thema Gesundheitsförderung erneut auf die Agenda gesetzt, denn die Weichen für ein gesundes und glückliches Leben werden früh gestellt.

Unicef Spende Head

UNICEF dankt dem Johannes-Scharrer-Gymnasium

Das Deutsche Komitee für UNICEF dankt dem Johannes-Scharrer-Gymnasium für eine Spende über 2.212,13€. Mit zahlreichen kreativen Aktionen während der Projekttage und am Schulfest im Schuljahr 2021/22 rund um das Thema Kinderrechte warben die Schülerinnen und Schüler des JSG diese Spendensumme ein.

Auszeichnung „gute gesunde Schule“

Auszeichnung - "gute gesunde Schule" in der Münchener Residenz

Kultusminister Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek haben 178 Schulen aller Schularten in Bayern als „gute gesunde Schulen“ ausgezeichnet.
Das „Landesprogramm für die gute gesunde Schule Bayern“ unterstützt, die Gesundheit der Schulfamilie langfristig zu erhalten.

Umweltschule In Europa

Auszeichnung „Umweltschule in Europa“

Das Johannes-Scharrer-Gymnasium erhält die Auszeichnung „Umweltschule in Europa/ Internationale Nachhaltigkeitsschule“ und ist somit Teil eines weltweiten Eco-School-Netzwerkes.

Digitale Schulkommunikation

Digitale Schulkommunikation - Anleitungen und Videos

Anleitungen und Erklärvideos rund um das Thema digitale Schulkommunikation für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern.