Blick auf das Johannes Scharrer Gymnasium vom Innenhof aus

Johannes-Scharrer-Gymnasium

1
1
50

Offene Ganztagesschule am Johannes-Scharrer-Gymnasium

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

Cookies einstellen

Offene Ganztagesschule Johannes-Scharrer-Gymnasium

Telefonisch nur außerhalb der Ferienzeit erreichbar, bitte verwenden Sie in den Ferien nur das Kontaktformular.

Stadtplan<https://geoportal.nuernberg.de/masterportal/stadtplan/?featureviaurl=%5B%7B%22layerId%22%3A%22urlPointFeatures%22%2C%22features%22%3A%5B%7B%22coordinates%22%3A%5B650802.3064%2C5480404.0418%5D%2C%22label%22%3A%22Tetzelgasse+20%22%7D%5D%7D%5D¢er=650802.3064000001%2C5480404.0418&zoomlevel=5>
Tetzelgasse 2090403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Tetzelgasse+20&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Sven Breivogel

09 11 / 2 31-28655<tel:091123128655>09 11 / 2 31-9073<tel:09112319073>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=15624>

Mittagspause

Die Mittagspause des offenen Ganztags am Johannes-Scharrer-Gymnasium beginnt mit dem Mittagessen. Die Mensa bietet bis 14.00 Uhr mehrere warme Speisen an, sodass die Kinder des Ganztags gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern ein vorbestelltes, warmes Mittagessen zu sich nehmen können. Zusätzlich können sich die OGS Schülerinnen und -schüler in der Mittagspause sportlich und kreativ betätigen.

  • Mensa und Kiosk<https://www.nuernberg.de/internet/johannes_scharrer_gymnasium/mensa.html>

Hausaufgabenbetreuung

Das Johannes-Scharrer-Gymnasium bietet für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 im Rahmen der Offenen Ganztagsschule eine kostenfreie Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag an. Die Anmeldung hierzu erfolgt im Mai mit der Anmeldung zur Offenen Ganztagsschule und ist für ein Schuljahr verpflichtend.

Die Hausaufgabenbetreuung findet von Montag bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Schulhaus statt. Fünf Erzieherinnen und Erzieher sowie mehrere Lerntutoren beaufsichtigen die Unterstufenschülerinnen und -schüler beim Erledigen der Hausaufgaben in Kleingruppen. Diese werden gemäß dem Hausaufgabenkonzept des Johannes-Scharrer-Gymnasiums erledigt, bei dem auch mündliches Lernen und Wiederholen einen festen Platz haben. Am Freitag finden Ausflüge oder pädagogische Angebote statt.

Pädagogische Zeit

Im Anschluss an die Hausaufgabenzeit folgt die pädagogische Zeit. Auch hierbei werden die OGS-Kinder durch Fachpersonal der Stadt Nürnberg beaufsichtigt. Die pädagogische Zeit findet montags bis donnerstags von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt, am Freitag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Schülerinnen und Schüler, die nach der Hausaufgabenbetreuung auch für diese Zeiträume fest angemeldet sind, nehmen an sportlichen Aktivitäten (z. B. Waveboard, Fußball, Tanzen, Diabolo, Kicker, Tischtennis usw.) teil oder betätigen sich im kreativ-künstlerischen Bereich (Basteln, Kochen, Töpfern, Lesen, Brettspiele, Fotografieren, Sprayen usw.). Wenige Angebote starten auch schon während der Hausaufgabenzeit. Mit den Betreuerinnen und Betreuern werden außerdem Ausflüge (Stadtpark, Tretbootfahren, Segeln, Kletterwald, Schloss Thurn, Schwimmbad usw.) und Besuche Nürnberger Kulturstätten (Theater Pfütze, Kino, Museen) durchgeführt.

Kurzzusammenfassung

Offene Ganztagsschule am Johannes-Scharrer-Gymnasium

13:00 - 14:00 Uhr: Mittagessen in der Mensa, OGS-Räume,
Freizeit im Schulgelände (z. B. mit „Bewegungssport nach 1“)

14:00 - 15:30 Uhr: Hausaufgabenzeit (Mo - Do)

15:30 - 16:30 Uhr: Pädagogische Zeit (Fr 14:00 - 15:30 Uhr)

Anmeldung:

Für neue Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen: Am Schul-Anmeldetag im Mai berät und unterstützt das OGS-Team interessierte Eltern bei der Anmeldung zum Offenen Ganztag.

Für Schülerinnen und Schüler, die bereits am Johannes-Scharrer-Gymnasium sind: Eltern können ihr Kind nach Erhalt des Ganztagsschulrundschreibens im Mai erneut anmelden.

Im Bereich "Service und Information" finden Sie unter "Informationen und Downloads" weitere, detaillierte Informationen zum offenen Ganztagsangebot sowie das Anmeldeformular.

Besuchen Sie auch unseren Info-Abend (einmal im Jahr zwischen Januar und März). Das OGS-Team steht Ihnen für Fragen vor Ort zur Verfügung und Sie können die Räumlichkeiten der Ganztagsschule besichtigen.

Der Info-Abend für das Schuljahr 2025/2026 findet am Mittwoch, 26.02.2025, ab 17:30 Uhr statt.


Häufig gestellte Fragen (FAQs) rund um die Offene Ganztagesschule (OGS) am JSG

Anmeldung und Bewerbung um einen Platz in unserer OGS

Buchung konkreter Zeiten nach Erhalt eines Platzes

Mittagspause

Hausaufgabenzeit

Freizeit

Organisatorisches