Nahaufnahme von vier Jugendliche, ein Junge schaut in die Kamera, die anderen drei auf ihr Handy

Jugendsozialarbeit an Schulen - JaS

1
1
50

Adam-Kraft-Realschule

Lutherplatz 41.OG, Zi. 11490459 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Lutherplatz+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Christoph Ehemann

Sozialpädagoge (M.A.)09 11 / 2 31-1 07 35<tel:091123110735>09 11 / 2 31-1 07 42<tel:091123110742>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=91465>Adam-Kraft-Realschule<https://www.nuernberg.de/internet/adam_kraft_realschule/>

Franziska Bregar

Sozialpädagogin (B.A.)09 11 / 2 31-2 02 46<tel:091123120246>09 11 / 2 31-1 07 42<tel:091123110742>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=24195>Adam-Kraft-Realschule<https://www.nuernberg.de/internet/adam_kraft_realschule/>

Kurzbeschreibung

Die Adam-Kraft-Realschule ist eine Ganztagesschule

mit Rhythmus
in Unterricht, Lernen, Freiarbeit (Anspannung- und Entspannungsphasen im Wechsel)
in musischer Ausbildung (Percussion-, Chor-, Tanz- und Bläserklasse)

und Ziel
Chancen erhöhen: Leistungsfähigkeit fördern, soziale Kompetenz und friedliches Miteinander verbessern

Wir, die Sozialpädagogen sind fester Bestandteil dieser Schulgemeinschaft.
In Kooperation mit Lehrkräften, Eltern und Schulleitung begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg von der 5. bis zur 10.Klasse.
Im verpflichtenden TSK-Unterricht (Training zur sozialen Kompetenz) sollen Grundwerte wie z.B. Respekt, Achtung vor dem Einzelnen vermittelt werden.

Weitergehende Informationen