Nahaufnahme von vier Jugendliche, ein Junge schaut in die Kamera, die anderen drei auf ihr Handy

Jugendsozialarbeit an Schulen - JaS

1
1
50

Berufsschule 5

Deumentenstraße 1F-Bau, Zi. 241, 2. OG90489 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Deumentenstra%C3%9Fe+1&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Roland Haselbauer

Diplom-Sozialpädagoge09 11 / 2 31-87 71<tel:09112318771>09 11 / 2 31-87 61<tel:09112318761>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=108724>Berufsschule 5<https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_5/>

weitere Erreichbarkeit:

0157 / 339 150 68<tel:015733915068>

Kurzbeschreibung Roland Haselbauer

Jugendsozialarbeit an der Beruflichen Schule 5 (JaS) für die Bereiche BVJ, schulische und duale Ausbildung versteht sich als konstruktive und lösungsorientierte Hilfestellung für Schülerinnen und Schüler bei der Bewältigung schwieriger und benachteiligter Lebenssituationen.
Schülerinnen und Schüler erfahren Beratung und Unterstützung in schulischen, beruflichen und persönlichen Fragestellungen. Durch ergänzende Vernetzungen und Kooperationen mit Einrichtungen der Jugendhilfe und spezialisierten Beratungsstellen können den jungen Menschen zeitnah und unbürokratisch weiterführende Hilfen vermittelt werden.
Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.

Deumentenstraße 1F-Bau, Zi. 240, 2. OG90489 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Deumentenstra%C3%9Fe+1&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Natalia Ghiocea

Sozialpädagogin (B.A.)09 11 / 2 31-1 46 42<tel:091123114642>09 11 / 2 31-87 61<tel:09112318761>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=89318>Berufsschule 5<https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_5/>

weitere Erreichbarkeit:

0157 / 353 900 33<tel:015735390033>
Deumentenstr. 1G-Bau, Zi. 117, 1. OG
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Deumentenstr.+1&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Vera Schwamm

Sozialpädagogin (B.A.)09 11 / 2 31-87 28<tel:09112318728>09 11 / 2 31-87 61<tel:09112318761>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=4823>Berufsschule 5<https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_5/>

weitere Ereichbarkeit:

0157 / 353 900 53<tel:015735390053>

Kurzbeschreibung Vera Schwamm

Das Angebot der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Beruflichen Schule 5 für die Berufsintegrationsklassen (BIK Quali und BIK/Vs) beinhaltet:

  • konstruktive Hilfestellung für Schülerinnen und Schüler bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen
  • umfassende Beratung der Schülerinnen und Schüler bei familiären und persönlichen Krisen sowie schulischen Konflikten
  • niederschwellige Beratung und Weitervermittlung passender Hilfsmöglichkeiten aufgrund von Vernetzung und Kooperation mit Einrichtungen der Jugendhilfe und spezialisierten Beratungsstellen
  • Beratung von Lehrkräften bei Konflikten im schulischen Alltag
  • Gruppenspezifische Angebote (z.B. Angebote zur interkulturellen Bildung und zum Erwerb von Selbst- und Sozialkompetenz)

Weitergehende Informationen