Nahaufnahme von vier Jugendliche, ein Junge schaut in die Kamera, die anderen drei auf ihr Handy

Jugendsozialarbeit an Schulen - JaS

1
1
50

Johann-Pachelbel-Realschule

Rothenburger Straße 401Zi. B 013B90431 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Rothenburger+Stra%C3%9Fe+401&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Michael Bude

Diplom-Sozialpädagoge09 11 / 2 31-1 13 11<tel:091123111311>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=65712>Johann-Pachelbel-Realschule<https://www.jpr-nuernberg.de/index.php/de/>

Kurzbeschreibung

Jugendsozialarbeit (JaS) an der Johann-Pachelbel-Realschule ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot der Jugendhilfe für Schülerinnen und Schüler der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe, deren Eltern/Erziehungsberechtigte und Lehrer/Schulleitung.

Die Jugendarbeit an Schulen unterstützt bei Konflikten und Krisensituationen ressourcenorientierte Lösungen zu finden, die zum Wohle des Jugendlichen oder jungen Erwachsenen sind.
Das Erlernen von Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sowie das Üben von Teamfähigkeit sind dabei von zentraler Bedeutung. Jugendsozialarbeit an Schulen kennzeichnet auch einen präventiven Ansatz und versucht die Schüler in ihrer sozialen Kompetenz zu stärken. Für ein positives soziales Schulklima werden besondere Angebote an die Klassen der jeweiligen Jahrgangsstufen der Johann-Pachelbel-Realschule gemacht.

Die Angebote der Schulsozialpädagogik sind kostenlos.
Der Schulsozialpädagoge unterliegt der Schweigepflicht.

Weitergehende Informationen