Nachmittagskurse

Besonders kunstbegeisterte Kinder und Jugendliche kommen zu mehrwöchigen Kursen in den KinderKunstRaum. Hier ist Zeit, sich intensiv einer Technik oder einem Thema zu widmen, zum Beispiel dem Drucken, Zeichnen oder Digitalen Gestalten. Kurstag ist immer Montag. Am Donnerstag trifft sich eine zweite Gruppe, derzeit angeleitet in russischer Sprache.


Montagsschneidern mit Maja Bohnhoff

für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Beim Montagsschneidern finden wir heraus, was sich aus gebrauchter Kleidung und jeder Menge Phantasie so alles machen lässt. Wir experimentieren, erfinden Designs und stellen unsere eigenen Taschen her. Wir arbeiten mit Nadel und Faden und auch Nähmaschinen.

  • 5 x Montag, 23.9. bis 21.10., 16.00 bis 17.30 Uhr
  • Für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren, ohne Eltern
  • Eintritt: 25 Euro pro Person (für alle fünf Termine zusammen, Material inkl.), ermäßigt 13 Euro (Nürnberg-Pass). Sie erhalten eine Rechnung. BuT-Gutscheine können eingelöst werden.

Ausgebucht

Der Kurs ist bereits ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.

Lass Mal Los - ein Workshop zum Loslassen und Losmalen

für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Tauche ein in eine Welt voller spielerischer Übungen. Von blinden Zeichenübungen bis hin zu befreiendem Malen, von großflächig auf Papierrollen bis hin zu klitzeklein, von rasend schnell bis zu Zeitlupe. Gestalte außerdem dein eigenes Skizzenheft und nimm deine Kreationen mit nach Hause, um deine künstlerische Reise fortzusetzen.
Keine Angst vor dem leeren Blatt - komm und lass dich inspirieren!

  • 2 x Montag, 15.7. und 22.7., 16.00 bis 17.30 Uhr
  • Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, ohne Eltern
  • Eintritt: Spende so viel du möchtest.


Anmeldung geschlossen

Der Kurs läuft bereits. Die Anmeldung ist bereits geschlossen.

Montagskunst natürlich! mit Susanne Hochherz

für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Himmel und Baum

Kunst natürlich oder natürlich Kunst? Wir experimentieren mit verschiedenen Techniken und Möglichkeiten, Kunst und Natur zu verbinden. So stellen wir eigene Farben aus Pflanzen her, bauen unsere eigenen Pinsel und vieles mehr.

  • 5 x Montag, 3.6. bis 1.7., 16.00 bis 17.30 Uhr
  • Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, ohne Eltern
  • Eintritt: 25 Euro pro Person (für alle fünf Termine zusammen, Material inkl.), ermäßigt 13 Euro (Nürnberg-Pass). Sie erhalten eine Rechnung. BuT-Gutscheine können eingelöst werden.


Ausgebucht

Der Kurs Do-Kunst ist bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Do Kunst! mit Elisaweta Smuschkevic

für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Wir machen Kunst! An je fünf Donnerstagen treffe wir uns, um in unbeschwerter Atmosphäre zu malen, zu drucken und zu werken.
Jede Woche stellt Künstlerin Elisaweta Smuschkevic spricht vorwiegend Russisch und auch Deutsch. Sie stellt jede Woche eine andere Technik vor. Dann gestalten die Kinder frei nach ihren eigenen Ideen. Dabei geht es vor allem um Freude am Tun und an der Begegnung.

  • Kurs im Juni/Juli: 5 x Donnerstag, 6.6. bis 4.7., 13:30 bis 15:00 Uhr
  • Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
  • Eintritt: 10 € pro Kind (für alle 5 Termine zusammen, Material inkl.), ermäßigt 5 € (Nürnberg-Pass). Bitte bringt den Teilnahmebeitrag am ersten Kurstag bar mit. BuT-Gutscheine können eingelöst werden
  • Anmeldung per Kontaktformular

SAVE THE DATE: Nächste Kurse

Folgende Kurse finden 2024 statt. Eine Anmeldung ist noch nicht möglich.

3

(4.11.- 2.12.) Montagleuchten

Beim Montagsleuchten spielt das Licht die Hauptrolle. Wir experimentieren mit dem Licht, seinen Farben, dem Schatten, Reflektionen und dem gebrochenen Licht. Wir schaffen so flüchtige Bilder. Die schönsten Lichtbilder halten wir mit der Kamera fest und Drucken sie aus. Zum Schluß gestalten wir eine kleine Lichtshow.


Ansprechperson: Marina Tikhomirova

Telefon 09 11 / 2 31- 148 16

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:


Rückblick: Montagszeichnen (Comic)

Beim Montagszeichnen haben wir unsere eigenen kleinen Welten erschlossen. Von Zombies bis hin zu lustigen Katzengeschichten – unsere Fantasie war grenzenlos. Comic-Zeichnerin Ingrid Sabisch hat uns gezeigt, was alles zu einem Comic gehört: zum Beispiel Sprechblasen, Lautmalerei und Panels. Dann haben wir über die Termine frei gearbeitet, jede*r im eigenen Tempo. Entstanden sind so einige spannende Comic-Geschichten, Sprechblasen und Monster. Diese könnt ihr in der Bildergalerie betrachten. Sei doch mit dabei beim nächsten Kurs!

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/nachmittagskurse.html>