Nachhaltigkeit im Kulturladen
Nachhaltigkeit im Kulturladen kann auf verschiedene Weisen umgesetzt werden, um das Bewusstsein für ökologische Themen zu schärfen. Einige Ansätze:
1. Ressourcenschonung & Vermeidung von Plastikmüll: Vischers Kulturladen bietet als Refill Station kostenfreies Leitungswasser für jedes mitgebrachte Trinkgefäß an. Außerdem sind Einweggeschirr und -besteck bei allen Veranstaltungen untersagt. Bei Bedarf kann gerne die Ausstattung unserer Küche genutzt werden.
2. Second-Hand-Bücher: Wir fördern den Austausch von gebrauchten Büchern mit unserem Bücher-Tausch-Regal. Dies reduziert Abfall und gibt alten Büchern ein neues Zuhause.
3. Kooperationen mit lokalen Initiativen: BUND Naturschutz Ortgruppe St. Johannis/ Schiegling/ Gostenhof trifft sich ab Mai diesen Jahres in Vischers Kulturladen, um über die Natur im Stadtteil zu informieren und das Bewusstsein dafür zu fördern.
4. Mülltrennung und Recycling: Im Kulturladen sind geeignete Mülltrennungsstationen vorhanden sind, um Recycling zu fördern und Abfall zu minimieren.
5. Energieeffizienz: Wir achten auf energieeffiziente Benutzung der Beleuchtung und Geräte im Kulturladen, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
6. Gratis ins Internet: Über den WLAN-Netzwerknamen #nue-freewifi können sich Bürger*innen im Kulturladen gratis und anonym mit dem Internet verbinden.
7. Grünes/Essbares Johannis: Zwei Hochbeete mit verschiedenen Kräutern und Gemüsesorten stehen im Hof des Kulturladens und laden zum Pflegen und Naschen ein.
8. Bielingplatz: Der Gemeinschaftsgarten Bielingplatz, geplant und umgesetzt von zahlreichen engagierten Aktiven aus dem Stadtviertel St. Johannis, ist eine Begegnungsstätte und Ruheoase für alle im Stadtteil.
9. Grüne Veranstaltungen: Da unser Haus gut ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist, wünschen wir uns, dass Sie sich für den Besuch bei uns für eine umweltfreundliche Anfahrt mit der VAG oder dem Rad entscheiden oder bei kurzen Wegen, wenn möglich, zu Fuß kommen.
Durch die Integration dieser nachhaltigen Praktiken kann der Kulturladen nicht nur einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben, sondern auch die Gemeinschaft inspirieren, bewusster mit Ressourcen umzugehen. Wenn Sie spezifische Ideen oder Projekte im Kopf haben, um die Idee der Nachhaltigkeit zu unterstützen, sprechen Sie uns gerne an!
Rückblick zur Nachhaltigkeitsprojekten im Stadtteil
Das Projekt "SDGs go local" von Bluepingu e. V. orientiert sich an den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen, die bis 2030 umgesetzt werden sollen. So wurde in Kooperation mit Vischers Kulturladen der Startschuss für die „Essbare Stadt“ in St. Johannis gesetzt. Außerdem schafften Aktive des Projekts in Kooperation mit dem Bürgerverein für den Stadtteil ein kostenfreies Lastenrad für alle an. Mit Gastronomen wird ein REST-E-LOS-Konzept gegen Lebensmittelverschwendung und für restlosen Genuss erarbeitet (...).