Vereine und Organisationen, die sich im Kulturladen treffen

Im Kulturladen wird Wert auf eine offene Kommunikation gelegt, die es allen Beteiligten ermöglicht, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Dies stärkt auch das Engagement der Stadtteilbewohner*innen, die aktiv an den Angeboten teilnehmen und sich mit ihren eigenen Fähigkeiten einbringen können.
Veranstaltungen, Workshops und kreative Projekte schaffen gemeinsame Erinnerungen und Erlebnisse, die den Zusammenhalt fördern.
Bildungszentrum der Stadt Nürnberg
Das Bildungszentrum des Bildungscampus bietet Sport und Bewegungsangebote an.
- Weiterlesen<https://bz.nuernberg.de/programm/gesundheit>
Bollywood Tanz
Wir tanzen moderne Bollywood Tänze & traditionelle Folklore.
- Kontakt<mailto:info@danceartt.de>
- Weiterlesen<https://www.danceartt.de>
Buddhistische Kinder- und Jugendorganisation
Treffpunkt für vietnamesische Kultur, Sprachunterricht, buddhistische Andachten, Freizeitprogramme und Musikgruppe. Gruppentreffen 14 tägig Sonntag Vormittag.
- Kontakt<mailto:dieu-viencd@hotmail.com>
Das internationale Frauencafe
Das internationale Frauencafe trifft sich jeden Donnerstag am Vormittag für einen lockeren Austausch bei einem Heißgetränk. Bei Interesse einfach im Kulturladen melden.
Engelsflügel e.V.
Ensemble aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die mit Enthusiasmus und Freude für all jene Menschen auftreten, die für eine Weile mit musikalischen Klängen ihre Sorgen hinter sich lassen möchten. Von Musik über Tanz bis hin zu Schauspiel.
Wir treffen uns Samstag Nachmittags.
Englisch für Kids
Spielerisch und auf ganzheitliche Art, ohne Druck und in kleinen Gruppen haben die Kinder bei uns die Möglichkeit, Sprache nicht nur zu erfahren, sondern auch tatsächlich zu erleben! Im Programm haben wir verschiedene Kurse, altersgerecht und so abwechslungsreich, wie Kinder es mögen. Wir treffen uns einmal wöchentlich Montag Nachmittags.
Kontakt & Anmeldung: Martina Schäfer
- Kontakt<mailto:m.schaefer@little-language-company.de>
- Weiterlesen<https://www.little-language-company.de>
Gemeinschaftsgarten Bielingplatz
Der Gemeinschaftsgarten Bielingplatz ist wirklich ein wunderbarer Ort, der direkt neben Vischers Kulturladen liegt. Gemeinsam mit den engagierten Menschen von der "Essbaren Stadt Nürnberg" haben wir hier eine grüne Oase geschaffen, die als Nachbarschafts- und Mehrgenerationentreff dient. Es ist ein Platz, an dem etwa 30 Bürger*innen aus der Umgebung zusammenkommen, um zu gärtnern, sich zu entspannen und die Freizeit zu genießen – sei es in der Mittagspause oder nach Feierabend bei einem Bier.
Der Garten hat sich zu einem lebendigen Ort der Kommunikation entwickelt, an dem Menschen jeden Alters – von klein bis groß, von jung bis alt – zusammenkommen, um zu ernten, Boule zu spielen oder einfach ins Gespräch zu kommen. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Nachbarschaft zu stärken und neue Bekanntschaften zu schließen.
Wenn du Interesse hast, Teil dieser Gemeinschaft zu werden und aktiv im Garten mitzuarbeiten oder einfach die Atmosphäre zu genießen, melde dich gerne im Kulturladen. Wir freuen uns auf dich!
- Weiterlesen<https://essbare-stadt-nuernberg.de/>
Lernförderung
Wenn du Schwierigkeiten in Mathematik, Deutsch oder Englisch hast und vielleicht Unterrichtsstoff verpasst hast, dann bist du bei uns genau richtig! Ich biete Lernförderung für Schüler*innen an, die Unterstützung benötigen. Wenn du vom Sozialamt die notwendigen BuT-Gutscheine für Lernförderung erhalten hast, kannst du gerne bei uns teilnehmen.
Ich bin eine ausgebildete Lernförderlehrkraft und habe zahlreiche Fortbildungen am IPSN Nürnberg absolviert. Zudem bin ich als DaZ-Lehrkraft vom BAMF zertifiziert und habe viel Erfahrung in der Nachhilfe und Lernförderung für alle Schulformen und Klassenstufen. Ich kenne mich gut mit dem aktuellen Schulunterrichtsstoff aus und kann dir gezielt helfen.
Die Lernförderung findet in einer kleinen Gruppe im Kulturladen statt, immer Montags und Mittwochs während des gesamten Schuljahres, außer in den Schulferien.
Kontakt: Tel 0911-89602319 (auch AB) / Telefonsprechzeiten: Mo.-Do. 19.00-20.00 Uhr
- Kontakt<mailto:elen147schmidt@gmail.com>
Musikgarten - Musik für Kleinkinder
Im "Musikgarten" wird durch verschiedene Aktivitäten wie Singen, Tanzen und das Spielen mit einfachen Instrumenten eine liebevolle und kreative Umgebung geschaffen. Diese spielerischen Elemente fördern nicht nur das musikalische Verständnis, sondern auch die motorischen Fähigkeiten und die soziale Interaktion der Kinder. Es ist eine tolle Art, die Freude an der Musik zu entdecken!
- Kontakt<mailto:silvia@cuesta.de>
- Weiterlesen<https://musikgarten-cuesta.de>
Offene Werkstatt Töpfern
Das Töpfern bietet die Möglichkeit, kreativ zu sein und mit Ton zu arbeiten, egal ob du Anfänger oder bereits erfahren bist. Du kannst verschiedene Techniken erlernen, deine eigenen Projekte umsetzen und vielleicht sogar neue Freunde finden, die das gleiche Hobby teilen. Hast du schon Erfahrung im Töpfern oder möchtest du einfach mal etwas Neues ausprobieren?
Wir treffen uns 14 tägig Mittwochs ab 19.00 Uhr.
Kontakt über Vischers Kulturladen
Post SV
Der Post Sportverein Nürnberg bietet im Vischers Kulturladen Angebote für Senior*innen, wie z.B. OTAGO. Bei dem weltweit anerkannten OTAGO- Trainingsprogramm erlernst Du spezielle Übungen zur Stärkung der Beinmuskulatur und zur Schulung des Gleichgewichts. Das Bewegungskonzept eignet sich für Menschen, die
selbstständig leben und mit oder ohne Hilfsmittel (Rollator/Gehstock)
wenigstens kurze Strecken gehen können.
- Weiterlesen<https://post-sv.de/>
Qigong
Qigong-Kurs in Vischers Kulturladen
Unsere Gruppe trifft sich bereits seit vielen Jahren im Gymnastikraum, weil wir von der Wirkungsweise dieser chinesischen Bewegungskunst überzeugt sind. Qigong als Selbsthilfemethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat sich als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten Alltag erwiesen. Anders als bei vielen traditionell gymnastischen Übungen sind die Bewegungen des Qigong langsam und fließend. Die einfach zu erlernenden Übungen entspannen die Muskulatur und den Geist und verhelfen zu besserer Beweglichkeit und zu mehr Lebensfreude.
Einstieg jederzeit möglich. Ein Schnupperabend ist kostenlos.
Anmeldung direkt beim Dozenten: Ralf Jakob
- Kontakt<mailto:mail@jakob-ralf.de>
SDGs go local / Bluepingu e.V.
Das Pilotprojekt "SDGs go local" des Nürnberger Vereins Bluepingu e.V. zielt darauf ab, die 2015 von Deutschland beschlossenen nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) direkt in der Gemeinschaft von St. Johannis umzusetzen. Der Verein bringt Menschen zusammenbringt, um gemeinsam an öko-sozialen Projekten zu arbeiten. Jeder der Interesse hat, kann sich beteiligen, was die Möglichkeit bietet, mit kleineren und größeren Projekten aktiv zur Verbesserung des Stadtteils beizutragen.
- Weiterlesen<https://www.bluepingu.de/blog/2021/07/20/sdgs-go-local-projekt-von-bluepingu-e-v-erhaelt-auszeichnung-projekt-nachhaltigkeit-2021-von-renn-und-rne/>
- Weiterlesen<https://sdgs-go-local.bluepingu.de/ueber/die-sdgs/>
STEM Kids Future e.V.
STEM Kids Future e.V. wurde im Jahr 2023 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein in Deutschland.
Unser Ziel ist es, Kindern durch Kurse und Aktivitäten das Verständnis und die Fähigkeiten im Bereich STEM (Science, Technology, Engineering and Mathematics) zu vermitteln.
Unsere Kurse und Aktivitäten umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter die Verwendung gängiger Software, grundlegende Informatikkenntnisse, Programmierung, den Umgang mit Hardware, Web- und Grafikdesign, 3D-Modellierung, 3D-Druck und vieles mehr.
Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihr Interesse an STEM-Feldern zu wecken. Durch unsere Kurse und Aktivitäten sollen sie ihre Kreativität entfalten, Problemlösungsfähigkeiten entwickeln und ein Verständnis für die Anwendung von STEM in verschiedenen Bereichen erlangen.
- Kontakt<mailto:info@stem-kids-future.de>
- Weiterlesen<https://stem-kids-future.de/de/index-deutsch/>
Ungarischer Kulturverein Nürnberg e.V.
Der ungarische Kulturverein und Weinclub bietet nicht nur die Möglichkeit, verschiedene Weine zu verkosten, sondern auch, sich in einer geselligen Runde auszutauschen. Die Veranstaltungen finden in ungarischer Sprache statt, aber eine deutsche Zusammenfassung wird auch angeboten, sodass jeder teilnehmen und die Informationen verstehen kann. Ein Highlight ist, wenn ein Winzer aus Ungarn zu Besuch kommt, um seine Weine persönlich vorzustellen.
Kontakt: Krisztián Vucsics, Tel. 0176/53859460
- Weiterlesen<https://www.xn--ungarninnrnberg-7vb.de/#2025-03-10>
Vischers Blues Jam e.V.
Der gemeinnützige Verein veranstaltet Blueskonzerte und Jam Sessions. Im Mittelpunkt steht dabei das gemeinsame Musizieren bei den Jam Sessions.
- E-Mail<mailto:booking@vischersbluesjam.de>
- Weiterlesen<https://www.vischersbluesjam.de/>
- Website Integreat - Kulturläden<https://integreat.app/nuernberg/de/kultur/kulturlaeden>