Auf dem Erfahrungsfeld und hinter den Kulissen gibt es verschiedene Einsatzmöglichkeiten für engagierte Helfende: Während der Saison benötigen wir Unterstützung für die Betreuung der Gäste an den verschiedenen Stationen. Zudem bieten wir das ganze Jahr über die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr, den Bundesfreiwilligendienst (BFD) sowie Praktika für Studierende verschiedener Studienrichtungen.
Saisonmitarbeitende mit Gebärdensprachkompetenzen gesucht!
Wir suchen speziell nach Menschen mit Gebärdensprachkompetenzen, die Interesse haben hörenden Gruppen sowie Familien verschiedene Kommunikationsformen, Grundlagen der Gebärdensprache und den Umgang mit Menschen mit Höreinschränkung mittels eines entwickelten Konzepts sowie durch Begegnung und Austausch näher zu bringen.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und Bezahlung nach dem TVÖD.
Bewerbung
Bewerbungen per mail an
personal-erfahrungsfeld@stadt.nuernberg.de
Inhaltliche Rückfragen an
lea.greger@stadt.nuernberg.de
Bundesfreiwilligendienst (BFD) - Wir suchen Dich!
Informationen und Bewerbung
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Abteilung KUF/2 ist ein Angebot an alle Menschen ab 18 Jahren (nach Erfüllung der gesetzlichen Schulpflicht), sich außerhalb von Schule und Beruf zu engagieren. Für einen Zeitraum von sechs Monaten bis zu zwei Jahren können Sie in verschiedenen Arbeitsbereichen des Erfahrungsfeldes zur Entfaltung der Sinne mitwirken.
Ihre Aufgabengebiete bei uns umfassen die Mitarbeit auf dem Erfahrungsfeld, die Betreuung der Besucherinnen und Besucher an den verschiedenen Stationen, Hilfe bei der Durchführung von Veranstaltungen sowie Bürotätigkeiten. Sie werden dabei von unseren Fachkräften fachlich angeleitet und pädagogisch begleitet. Im Rahmen des BFD sind Sie über uns gesetzlich sozialversichert (gesetzliche Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung).
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit, Einsatzzeiten auf Anfrage
Vergütung: Für den Einsatz im Rahmen des BFD erhalten Sie ein monatliches Taschengeld.
Bitte bewerben Sie sich unter dem Stichwort "Erfahrungsfeld", da auch in anderen Abteilungen BFD-Stellen vergeben werden. Geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung an, warum Sie sich für den Bundesfreiwilligendienst allgemein und im Speziellen für die Arbeit im Rahmen des Erfahrungsfeldes interessieren.
Bewerbungen an:
Praktika
Informationen und Bewerbung
Wir freuen uns immer über junge Menschen, die bei uns Erfahrungen für die Berufsorientierung sammeln möchten. Wir bieten zwei Möglichkeiten.
Pflichtpraktika
Im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik
Semesterpraktika (vorzugsweise)
Einsatzbereich: Kulturelle und politische Bildungsarbeit – Kinderkultur – BNE – Inklusionsentwicklung, insb. auf dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne – Wahrnehmungs- und Gruppenpädagogik
Vergütung: Semesterpraktika ja / Kurzzeitpraktika nein
Im Rahmen anderer Studiengänge (zum Beispiel Medientechnik, Kommunikationsdesign, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Anthropologie)
mögliche Einsatzzeit: ganzjährig
mögliche Einsatzbereiche: Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturpädagogik
Vergütung: keine
Freiwillige Praktika
(nicht in der Studienordnung festgelegt)
mögliche Einsatzzeit: zwischen 1. Mai und 31. August
Einsatzbereich: Kulturpädagogik
Vergütung: ca. 500 € pro Monat
Bitte beachten Sie: Aus organisatorischen Gründen ist es uns leider nicht möglich, Schülerpraktikanten/-innen anzunehmen.
Weitere Informationen und Bewerbung für Praktika
Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit einem kurzen Lebenslauf, einem Foto und unter Angabe Ihres Studienfachs. Bitte teilen Sie uns außerdem mit, was Sie an der Arbeit im Rahmen des Erfahrungsfeldes interessiert.
Alena Neumüller
Stadt Nürnberg
Amt für Kultur und Freizeit
Abt. für kulturelle und politische Bildung
Telefon +49 (0)911/231-10628