Brunnen in Nürnberg

Rund 205 Brunnen und Wasserspiele gibt es in Nürnberg, 135 gehören der Stadt – Friedhofs- und Notwasserbrunnen nicht mitgezählt. Das Hochbauamt unterhält und wartet 73 Brunnen und ist darüber hinaus für 245 Denkmäler und Freiplastiken sowie rund 70 Gedenktafeln zuständig. Hierfür stehen jährlich 640.000 Euro zur Verfügung. Sobald kein Frost mehr zu erwarten ist, nimmt das Hochbauamt ab Ende April nach und nach die städtischen Brunnen in Betrieb. Den Anfang machte 2025 zu Ehren des 1.000-jährigen Bestehens des Stadtteils Mögeldorf der Brunnen „Die Liegende“ am Mögeldorfer Plärrer.
Brunnen „Die Liegende“ am Mögeldorfer Plärrer
Der Brunnen auf dem Mögeldorfer Plärrer stellt eine liegende Frau dar und wurde 2001 von Professor Christian Höpfner entworfen und geschaffen. Die Bronzefigur scheint liegend über einem Steinsockel zu schweben, welcher in einem rechteckigen Brunnenbecken aus Beton steht. Die moderne Brunnenanlage, geprägt von ihrer kunstvollen Gestaltung, trägt zur attraktiven Atmosphäre des neugestalteten Platzes bei. Der Brunnen „Die Liegende“ ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern schenkt an heißen Tagen auch eine willkommene Erfrischung und lädt zum Verweilen ein.