Stadtteilgeschehen in Galgenhof / Steinbühl



Planungen & Entwicklungen in Galgenhof/Steinbühl

Das Schockencarrée

Die Baustelle auf dem Aufseßplatz lässt immer noch Großes erahnen. Leider ruht die Bautätigkeit weiterhin. Genauere Informationen erhalten Sie auf einer separaten Seite der städtischen Homepage.

Der Aufseßplatz - Neues Wasserspiel eröffnet

Die Installation eines dauerhaften, begehbaren Brunnen auf dem Aufseßplatz ist abgeschlossen. Die offizielle Eröffnung erfolgte durch den OB König, den Baureferenten Ullrich und einer Kindergruppe der Südstadtsterne am 31.7.2024.
Toll ist es geworden, es lohnt sich vorbeizuschauen! Der Brunnen sprudelt maximal bis 22°° Uhr. Bitte die Düsen in Ruhe lassen, sonst ist der Spaß schnell wieder vorbei! Alle städtischen Brunnen sprudeln für dieses Saison seit dem 28.4. 2025 wieder .

Freiraumkonzept Nürnberger Süden; grüne Meile; Quartier Annapark

Das Umweltamt hat ein Freiraumkonzept für den Nürnberger Süden erstellt. Ziel ist es, die Grün- und Freiraumsituation in dem dichtbesiedelten Bereich der Süd- und Südweststadt nachhaltig zu verbessern. Die Ergebnisse des Konzepts liegen seit Juni 2022 vor. In Verbindung mit der Urbanen Gartenschau und dem neuen Sanierungsgebiet Annapark wird ein deutliches Zeichen zur Klima-Resilienz gesetzt.

Quartier Annapark 1. Maßnahme

Die Bolzplätze im Annapark wurden als erste Maßnahme des Stadterneuerungsgebietes Annapark saniert. Unter Berücksichtigung der Wünsche der Nutzerinnen und Nutzer wurden die einzelnen Plätze aufgewertet und gestaltet. Offiziell eröffnet wurden diese am 28.4.2025 u.a. von Bürgermeister Vogel, OB König und Referentin Elisabeth Ries.

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Nürnberger Süden

Das InSEK Nürnberger Süden aus den Jahren 2011/2012 formuliert Leitgedanken für künftige Stadtentwicklungsprozesse mit dem Ziel, den Mehrwert des Nürnberger Südens besser zu nutzen. Es wird aktuell fortgeschrieben und dient als Planungsgrundlage für Stadtentwicklungsprozesse im Stadtsüden.

Bürgerversammlungen

Alle zwei Jahre findet für die Stadtteile Galgenhof, Lichtenhof, Steinbühl und Tafelhof eine Bürgerversammlung statt.


Öffentliche Aktionen & Projekte im Stadtteil

KommVorZone (nicht nur) am Melanchthonplatz

2020 bereits entstand die Idee eines Kulturangebotes für den Stadtteil draußen und fand zunächst einen Platz im Annapark. Inzwischen finden viele Veranstaltungen am Melanchthonplatz statt.
Die KommVorZone bringt Kultur und Kulturangebote in die Südstadt - in der Nähe der Rampen findet man davon sonst nicht so viel... und laden als mobiler Kulturladen die Bürger/innen ein Kultur vor Ort zu gestalten: - die verschiedenen Veranstaltungen & -termine entnehmen Sie bitte dem folgenden Link:

Straßenfest gegen Rassismus am Aufseßplatz

Am Samstag, den 21. Juni 2025 findet das 11. Mal das Straßenfest gegen Rassismus auf dem Aufseßplatz statt, welches ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Träger, Initiativen und Stadtteilakteuren ist.

Steinbühler Trödelmarkt

Mehrmals im Jahr findet in der Gugelstraße/ Ecke Humboldstraße der Steinbühler Trödelmarkt für Groß und Klein statt. Für einen Besuch ist eine Anmeldung nicht nötig.

Südstadtfest im Annapark

Seit über 40. Jahren gibt es bereits das Südstadtfest im Annapark. Die Planung, Verwaltung, Organisation und Werbung wird von einem ehrenamtlichen Organisationkreis in Zusammenarbeit mit KUF Südpunkt durchgeführt. 2025 findet es vom 4.- 6. Juli statt. Kommen Sie vorbei!


Veranstaltungskalender


Mehr zum Thema: Galgenhof/ Steinbühl im Stadtrat

Weitere Infos:

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtteilforum/stadtteilgeschehen_galgenhof_steinbuehl.html>