Nürnberger Stiftertage

  1. 11. Nuernberger Stiftungstag 2023

    11. Nuernberger Stiftungstag 2023 „Gesund.Stiften.“

    Begrüßung durch Thorsten Brehm (Referent für Finanzen, Personal und IT) und Elisabeth Ries (Referentin für Jugend, Familie und Soziales).

  2. Stiftungspreisverleihung im Rahmen des 11. Nuernberger Stiftungstags am 29.06.2023 an die apk-Stiftung.

    Nürnberger Stiftungspreis 2023

    Der Preis wurde an die „apk-Stiftung (Angehörige psychisch Erkrankter)“ verliehen und wurde von Hartmut Garreis und Ingrid Geier entgegengenommen.

Der Nürnberger Stiftungstag bietet eine Vielzahl von Informations- und Kontaktmöglichkeiten für alle, die sich für dieses Thema und das Stiften selbst interessieren. Mit einem abwechslungsreichen Vortrags- und Diskussionsprogramm, wechselnden Schwerpunktthemen und der Verleihung des Nürnberger Stiftungspreises findet die Veranstaltung jährlich statt. Eingeladen sind bereits aktive sowie potentiell neue Stifterinnen und Stifter und alle Interessierten.

Jetzt anmelden: 12. Nürnberger Stiftungstag am 3. Juli 2024

Anmeldung und Programm

Das diesjährige Motto: „Chancen stiften für ein selbstwirksames Leben“
03.07.2024
ab 16 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)
im Historischen Rathaussaal

Das Einladungsschreiben mit Informationen zum Ablauf finden Sie in der PDF-Datei im Anhang.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 27.06.2024 über das Kontaktformular an:

Programm Stiftungstag 2024

15:30 Uhr

Einlass/Ehrenhalle

16 Uhr

Stiftungsgründung und Stiftungsfragen/ Historischer Rathaussaal

Moderation: Dr. Barbara Sterl, Leitung Bürgerschaftliches Engagement

Begrüßung: Thorsten Brehm, Referent für Finanzen, Personal und IT der Stadt Nürnberg

Spuren hinterlassen – (rechtliche) Aspekte einer eigenen Stiftung:
Fachlicher Input rund um Stiftungsgründung, Stiftungsarten, Finanzen und rechtliche Fragen. Referent: Prof. Dr. Axel Adrian, Notar

Fragen und Antworten zum Stiften:
Fragerunde an Prof. Dr. Axel Adrian

Wir sind da:
Die Partner der Stiftungs-Initiative Nürnberg stellen sich vor

17:30 Uhr

Vernetzung und Projekte in der Ehrenhalle

In der Ehrenhalle präsentieren sich die Partner der Stiftungs-Initiative Nürnberg an ihren Informationsständen. Sie stellen sich und von ihnen geförderte Projekte im Bereich non-formaler und informeller Bildung vor.

18 Uhr

Chancen stiften für ein selbstwirksames Leben/ Historischer Rathaussaal

Moderation: Ella Schindler, Journalistin, Vorständin der Neuen Deutschen Medienmacher*innen

Musikalische Begrüßung: Philipp Gerisch Didgeridoo, Handpan, Cajon

Begrüßung und Einstieg ins Thema:
Thorsten Brehm, Referent für Finanzen, Personal und IT der Stadt Nürnberg
Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg

Non-formale Bildung, Resilienz und Empowerment: Grundaspekte und Gelingensbedingungen
Impulsvortrag von Prof. Dr. Benjamin Jörissen, Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung / UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education, FAU Erlangen-Nürnberg

Projekt 1 Kulturfreunde der Triumph-Adler-Stiftung
Projekt 2 Job Buddy der Bürgerstiftung Nürnberg
Projekt 3 Ukrainische Samstagsschule der Ullrich-Herdzin-Stiftung

Panel-Diskussionsrunde zum Thema
Gespräch mit den Projektakteur/innen und dem Referenten Prof. Dr. Jörissen

Musikalisches Intermezzo

Verleihung des Nürnberger Stiftungspreises 2024

Verleihung an Barbara und Manfred Schmitz Innovation und Zukunft Stiftung durch Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales und Thorsten Brehm, Referent für Finanzen, Personal und IT.

20:00 Uhr

Ausklang in der Ehrenhalle

Imbiss und Getränke, Musikalische Begleitung



Rückblick auf die vergangenen Stiftungstage

11. Nürnberger Stiftungstag 2023

Der Stiftertag 2023, der am Donnerstag, den 29. Juni 2023 um 17:00 Uhr im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg stattfand, stand unter dem Motto „Gesund. Stiften.“.


10. Nürnberger Stiftertag 2022

Der Stiftertag 2022 stand unter dem Motto: „Nachhaltig.Stiften.“ und fan am Freitag, 3. Juni 2022, 14:30 Uhr bis 18.00 Uhr im Heilig-Geist-Saal (Spitalgasse) statt.


9. Nürnberger Stiftertag 2021

Der Stiftertag 2021 stand unter dem Motto: „Stiften.Mitmachen“. Der Stiftertag fand als Online-Live Streamingveranstaltung am Freitag, 26. November 2021
14.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Themen der acht angebotenen Foren spannten sich vom direkten und konkreten Mitmachen bis zur aktuellen Reform des Stiftungsrechts. In das Thema des 9. Nürnberger Stiftertags „Stiften.Mitmachen“ führte Bernadette Hellmann, Programmleiterin Bürgerstiftungen Stiftung Aktive Bürgerschaft, mit einem engagierten Impulsvortrag ein.


8. Nürnberger Stiftertag 2020

Der Stiftertag 2020 stand unter dem Motto "BILDUNG. STIFTEN." Im Rahmen des Stiftertages wurde durch Kämmerer Harald Riedel der 7. Nürnberger Stifterpreis verliehen.

Freitag, 6. März 2020, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Altes Rathaus Nürnberg, 90403 Nürnberg

Ausgewählte Vorträge finden Sie hier:

● Auftaktreden zu „Aktuellen Trends des Stiftungswesens (Simone Thaler und Friederike von Bünau, Bundesverband Deutscher Stiftungen) und zum
● Thema „Bildung, Stiftungen und Sport“ (Dr. Klemens Gsell, Bürgermeister Bereich Schule und Sport und Harald Riedel, Kämmerer der Stadt Nürnberg)
● Zehn kurze Foren (parallel in zwei Zeitschienen)
● Themen u.a. „Impact Investing“
● „Bildung wirksam fördern“
● „Stiften Sie Bildungserfolg“ u.v.a.m.


7. Nürnberger Stiftertag 2019

Der Stiftertag 2019 mit rund 270 Teilnehmenden stand unter dem Motto "Teil.Habe.Stiften." Im Rahmen des Stiftertages wurde durch Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly der 6. Nürnberger Stifterpreis verliehen.
Freitag, 29. März 2019, 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Altes Rathaus Nürnberg, 90403 Nürnberg

Ausgewählte Vorträge finden Sie hier:

● Auftaktreden zu „Neue Philanthropie“ (Simone Thaler, Bundesverband Deutscher Stiftungen) und zum
● Thema „Teilhabe“ (Reiner Prölß, Referent für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg)
● Zwölf kurze Foren (parallel in drei Zeitschienen)
● Themen u.a. „Teilhaben statt Ausgrenzen“
● „Engagement, Ehrenamt und Glück“
● „Persönlichkeitsentwicklung und Teilhabe“
● „Stiftungsgründung leicht gemacht“
● „Verbrauchsstiftung“
● „Digitaler Nachlass“
● „Stiftung und Förderverein“
● „Aufgaben des Stiftungsvorstands“
● „KulturTicket als Teilhabemodell“ u.v.a.m.


Pre-Opening des Deutschen Stiftungstages 2018

Die Stadt Nürnberg richtete am 15. Mai 2018 in Zusammenarbeit mit der Stifter-Initiative Nürnberg am Vorabend des Deutschen Stiftungstages einen Empfang in der NürnbergMesse aus. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und Kämmerer Harald Riedel vergaben vor ca. 500 Teilnehmer*innen während dieser Veranstaltung den 5. Nürnberger Stiftungspreis. Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Stiftungsverbands, Prof. Dr. Michael Göring (ZEIT-Stiftung) stand neben den beiden Vertretern der Stadt Nürnberg auf der Rednerliste.


6. Nürnberger Stiftertag 2016

Der Stiftertag 2016 stand unter dem Motto: "Mission.Stiften." Einen Impulsvortrag hielt der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit und Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Frank-Jürgen Weise, der gleichzeitig Vorstand der Hertie-Stiftung ist. Weiterer Redner war Dr. Thomas Röbke, der Vorsitzende des Sprecher*innenrats des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement.

Freitag, 23. September 2016
12.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Altes Rathaus Nürnberg, 90403 Nürnberg

Ausgewählte Vorträge finden Sie hier:

Für weitere Informationen klicken Sie auf die einzelnen Vorträge


5. Nürnberger Stiftertag 2015

Rund 265 Besucherinnen und Besucher verzeichnete der 5. Nürnberger Stiftertag der Stifter-Initiative Nürnberg, der unter dem Motto „Stiften.Unternehmen.“ stand.

Freitag, 25. September 2015
12.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg

Ausgewählte Vorträge und das Gesamtprogramm finden Sie hier:

Für weitere Informationen klicken Sie auf die einzelnen Vorträge


4. Nürnberger Stiftertag 2014

Der 4. Nürnberger Stiftungstag der Stifter-Initiative Nürnberg fand am Freitag, den 19. September 2014, von 12:00 bis 19:00 Uhr im Alten Rathaus Nürnberg unter dem Motto „Glück.Stiften.“ statt.


3. Nürnberger Stiftertag 2013

Der 3. Nürnberger Stiftertag der Stifter-Initiative Nürnberg fand am Freitag, den 27. September 2013, von 12:00 bis 19:00 Uhr statt. Unter dem Motto "Erben - Vererben - Stiften" war der Stiftertag erneut gut besucht, mit etwa 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Veranstaltung fand im Historischen Rathaussaal und der Ehrenhalle am Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg, statt.


2. Nürnberger Stiftertag 2012

Die Veranstaltung fand am Freitag, den 28. September 2012, von 12:00 bis 19:00 Uhr statt. Unter dem Motto "Stiftung - Macht - Stadt" war sie wie bereits im Vorjahr in die "Woche des Bürgerschaftlichen Engagements" eingebettet. Sie fand im Zentrum von Nürnberg im historischen Heilig-Geist-Saal und den Tagungsräumen am Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg, statt.

Ausgewählte Vorträge und das Gesamtprogramm finden Sie hier:


1. Nürnberger Stiftertag 2011

Der 1. Nürnberger Stiftertag der Stifter-Initiative Nürnberg fand am Freitag, den 16. September 2011, von 12:30 bis 19:00 Uhr statt. Unter dem Motto "Menschen - Stiften - Engagement" war der Stiftertag die Auftaktveranstaltung der "Woche des Bürgerschaftlichen Engagements" und bot vielfältige Foren sowie eine Festveranstaltung. Die Veranstaltung fand im Zentrum von Nürnberg im Heilig-Geist-Saal und den Tagungsräumen am Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg, statt.

Ausgewählte Vorträge und das Gesamtprogramm finden Sie hier:

Einladung zum Nürnberger Stiftungstag 2024

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stifterinitiative/stiftertag.html>