Der Nürnberger Stiftungstag bietet eine Vielzahl von Informations- und Kontaktmöglichkeiten für alle, die sich für dieses Thema und das Stiften selbst interessieren. Mit einem abwechslungsreichen Vortrags- und Diskussionsprogramm, wechselnden Schwerpunktthemen und der Verleihung des Nürnberger Stiftungspreises findet die Veranstaltung jährlich statt. Eingeladen sind bereits aktive sowie potentiell neue Stifterinnen und Stifter und alle Interessierten. Der Nürnberger Stiftungstag wird jährlich von der Stiftungsinitiative Nürnberg veranstaltet.
13. Nürnberger Stiftungstag 2025

"Zuhause.Stiften - Gut wohnen in lebendigen Nachbarschaften" ist das Leitmotiv des 13. Nürnberger Stiftungstags. Im Fokus steht die Frage, wie durch das Stiften von Wohnraum und die Förderung sozialer Strukturen lebendige Nachbarschaften für alle aktiv gestaltet werden können.
13. Nürnberger Stiftungstag 2025
Ort & Zeit:
Beginn: 16 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) Rathaus Wolff'scher Bau Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg
Zuhause hat viele Bedeutungen: Es ist das Dach über dem Kopf, aber auch der Ort, an dem wir leben, uns zu Hause fühlen und Teil einer Gemeinschaft sind – im Stadtteil, in der Nachbarschaft. Doch bezahlbarer Wohnraum wird zunehmend knapp, so auch in Nürnberg. Steigende Mieten, Flächenknappheit und wachsende Konkurrenz um Wohnraum machen es für viele finanziell schwächere Menschen immer schwieriger, ein liebenswertes Zuhause zu finden.
Stifterinnen und Stifter können dabei eine entscheidende Rolle übernehmen: Durch die Stiftung von Wohnimmobilien, die dauerhaft im Eigenbestand einer Stiftung bleiben und zu fairen Konditionen vermietet werden, können sie einen wichtigen Beitrag für sozialverträgliches Wohnen leisten.
Eine lebendige Nachbarschaft entsteht nicht allein durch Gebäude – sie wächst durch Engagement, Begegnungen und gemeinschaftliche Initiativen. Der 13. Nürnberger Stiftungstag stellt auch Projekte und Ideen vor, die dazu beitragen, Nachbarschaften aktiv zu gestalten.
Der Nürnberger Stiftungstag bietet auch in diesem Jahr eine Vielzahl von Informations- und Kontaktmöglichkeiten für alle, die sich für dieses Thema und das Stiften selbst interessieren. Mit einem abwechslungsreichen Programm sowie der Verleihung des Nürnberger Stiftungspreises findet dieser Tag erneut im eindrucksvollen Ambiente des Nürnberger Rathauses statt.
Save The Date!
Das detaillierte Programm und einen Link zur Anmeldung finden Sie bald hier auf dieser Seite.
Rund 200 engagierte Stifterinnen und Stifter sowie Stiftungsinteressierte informierten und vernetzten sich beim 12. Nürnberger Stiftungstag am 03. Juli 2024 im Nürnberger Rathaus. Unter dem diesjährigen Schwerpunktthema „Chancen stiften für ein selbstwirksames Leben“ wurden unter anderem Praxis-Beispiele und Projekte aus dem Bereich der non-formalen und informellen Bildung aufgezeigt. Wissenschaftliche Expertise hierzu lieferte Prof. Dr. Benjamin Jörissen, vom Lehrstuhl für Pädagogik der FAU Erlangen-Nürnberg. Rechtliche Fragen zum Stiften klärte der Nürnberger Notar Prof. Dr. Axel Adrian.
Feierlicher Höhepunkt des Abends war die Überreichung des Nürnberger Stiftungspreises 2024 an Barbara und Manfred Schmitz und deren „Innovation und Zukunft Stiftung“ für nachhaltige Bildung, die unter anderem den Lernort Weltacker fördert. "Hinter dem Weltacker steckt die einfache Idee, die begrenzte Fläche, die jedem Menschen theoretisch weltweit zur Verfügung steht und die darauf produzierbaren Ressourcen anschaulich und begreifbar zu machen. Besucherinnen und Besucher des Ackers jeden Alters und jeder Hautfarbe lernen, ohne belehrt zu werden. Sie erfahren Selbstwirksamkeit durch das Verständnis von Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt" erklärt Stiftungspreisträger Manfred Schmitz.
Der Stiftertag 2023, der am Donnerstag, den 29. Juni 2023 um 17:00 Uhr im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg stattfand, stand unter dem Motto „Gesund. Stiften.“.
Der Stiftertag 2022 stand unter dem Motto: „Nachhaltig.Stiften.“ und fan am Freitag, 3. Juni 2022, 14:30 Uhr bis 18.00 Uhr im Heilig-Geist-Saal (Spitalgasse) statt.
Der Stiftertag 2021 stand unter dem Motto: „Stiften.Mitmachen“. Der Stiftertag fand als Online-Live Streamingveranstaltung am Freitag, 26. November 2021 von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Themen der acht angebotenen Foren spannten sich vom direkten und konkreten Mitmachen bis zur aktuellen Reform des Stiftungsrechts. In das Thema des 9. Nürnberger Stiftertags „Stiften.Mitmachen“ führte Bernadette Hellmann, Programmleiterin Bürgerstiftungen Stiftung Aktive Bürgerschaft, mit einem engagierten Impulsvortrag ein.
Der Stiftertag 2020 stand unter dem Motto "BILDUNG. STIFTEN." Im Rahmen des Stiftertages wurde durch Kämmerer Harald Riedel der 7. Nürnberger Stifterpreis verliehen.
Freitag, 6. März 2020, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Altes Rathaus Nürnberg, 90403 Nürnberg
Der Stiftertag 2019 mit rund 270 Teilnehmenden stand unter dem Motto "Teil.Habe.Stiften." Im Rahmen des Stiftertages wurde durch Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly der 6. Nürnberger Stifterpreis verliehen.
Freitag, 29. März 2019, 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Altes Rathaus Nürnberg, 90403 Nürnberg
Die Stadt Nürnberg richtete am 15. Mai 2018 in Zusammenarbeit mit der Stifter-Initiative Nürnberg am Vorabend des Deutschen Stiftungstages einen Empfang in der NürnbergMesse aus. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und Kämmerer Harald Riedel vergaben vor ca. 500 Teilnehmer*innen während dieser Veranstaltung den 5. Nürnberger Stiftungspreis. Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Stiftungsverbands, Prof. Dr. Michael Göring (ZEIT-Stiftung) stand neben den beiden Vertretern der Stadt Nürnberg auf der Rednerliste.
Der Stiftertag 2016 stand unter dem Motto: "Mission.Stiften." Einen Impulsvortrag hielt der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit und Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Frank-Jürgen Weise, der gleichzeitig Vorstand der Hertie-Stiftung ist. Weiterer Redner war Dr. Thomas Röbke, der Vorsitzende des Sprecher*innenrats des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement.
Freitag, 23. September 2016
12.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Altes Rathaus Nürnberg, 90403 Nürnberg
Rund 265 Besucherinnen und Besucher verzeichnete der 5. Nürnberger Stiftertag der Stifter-Initiative Nürnberg, der unter dem Motto „Stiften.Unternehmen.“ stand.
Freitag, 25. September 2015
12.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg
Der 4. Nürnberger Stiftungstag der Stifter-Initiative Nürnberg fand am Freitag, den 19. September 2014, von 12:00 bis 19:00 Uhr im Alten Rathaus Nürnberg unter dem Motto „Glück.Stiften.“ statt.
Der 3. Nürnberger Stiftertag der Stifter-Initiative Nürnberg fand am Freitag, den 27. September 2013, von 12:00 bis 19:00 Uhr statt. Unter dem Motto "Erben - Vererben - Stiften" war der Stiftertag erneut gut besucht, mit etwa 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Veranstaltung fand im Historischen Rathaussaal und der Ehrenhalle am Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg, statt.
Die Veranstaltung fand am Freitag, den 28. September 2012, von 12:00 bis 19:00 Uhr statt. Unter dem Motto "Stiftung - Macht - Stadt" war sie wie bereits im Vorjahr in die "Woche des Bürgerschaftlichen Engagements" eingebettet. Sie fand im Zentrum von Nürnberg im historischen Heilig-Geist-Saal und den Tagungsräumen am Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg, statt.
Ausgewählte Vorträge und das Gesamtprogramm finden Sie hier:
Der 1. Nürnberger Stiftertag der Stifter-Initiative Nürnberg fand am Freitag, den 16. September 2011, von 12:30 bis 19:00 Uhr statt. Unter dem Motto "Menschen - Stiften - Engagement" war der Stiftertag die Auftaktveranstaltung der "Woche des Bürgerschaftlichen Engagements" und bot vielfältige Foren sowie eine Festveranstaltung. Die Veranstaltung fand im Zentrum von Nürnberg im Heilig-Geist-Saal und den Tagungsräumen am Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg, statt.
Ausgewählte Vorträge und das Gesamtprogramm finden Sie hier: