Zum Schuljahresabschluss führten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen gemeinsam mit den Religionsfachkräften eine beeindruckende Abschlussandacht durch. Zum Thema machten sie ein weiterhin friedliches Miteinander in der Schule - ohne Mobbing und Rassismus. Dabei war es den Schülerinnen und Schülern ein großes Anliegen, dass die Andacht nicht spezifisch auf eine Konfession zugeschnitten wurde. Aus diesem Grund hatten sie die Regel, friedlich miteinander zu leben aus allen großen Religionen zitiert und in den Mittelpunkt gestellt. Mit ihrer inhaltlichen Botschaft knüpften sie an die Aktivitäten der SMV an, die in diesem Schuljahr für die AKR den Titel „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ erfolgreich beantragt hatte.