Key Visual Klimaschutzkonzept

Bürgerbeteiligung

1
1
50

Onlinebeteiligung zum Klimaschutzkonzept

Seit Mai 2024 arbeiten wir an unserem Klimaschutzkonzept: Es soll als Fahrplan für ein klimaneutrales Nürnberg dienen und dazu beitragen, die globale Erderwärmung auf höchstens 1,5 Grad zu begrenzen. Herzstück des Konzepts wird ein Plan mit konkreten Maßnahmen. Und dazu haben auch Sie bereits beigetragen: Fast 700 Beiträge erreichten uns während der ersten Phase unserer Onlinebeteiligung im Januar und Februar 2025. Nun haben wir diese Ideen und Vorschläge zusammen mit denen aus den anderen Beteiligungsformaten zusammengeführt und daraus Maßnahmenpakete erarbeitet.

Sagen Sie uns in der zweiten Umfrage-Phase vom 31. März bis 13. April, welche vier der elf genannten Bereiche Sie persönlich am Wichtigsten für den Klimaschutz in Nürnberg finden. Danke fürs Mitmachen!

Umfrage zum Maßnahmenplan

Wir haben die Maßnahmen des Klimaschutzkonzepts für diese Online-Beteiligung in elf verschiedene Maßnahmenpakete gegliedert. Nun möchten wir gerne von Ihnen wissen: welche davon finden Sie persönlich besonders wichtig, so dass Sie eine zeitnahe Umsetzung befürworten? Sagen Sie es uns vom 31. März bis 13. April in der zweiten Phase unserer Onlinebeteiligung.


Die Maßnahmenpakete der Umfrage im Überblick

Hier stellen wir Ihnen die Maßnahmen in aller Kürze vor, die Sie in unserer Umfrage auswählen können.


Mehr zum Thema