Bürger·versammlungen für die verschiedenen Stadt·teile von Nürnberg

Hier zeigen wir Ihnen:
Wann sind die Bürger·versammlungen
für Ihren Stadt·teil?

Das Bild zeigt den Ober·bürgermeister Marcus König bei einer Bürger·versammlung im Knoblauchs·land.

Bei den Bürger·versammlungen von der Stadt Nürnberg
gibt es immer eine DGS-Übersetzung.Die Übersetzung ist live.

Das Bild zeigt das Symbol für: Gebärden·sprache.

Information:

Für diese Internet·seite lassen wir gerade ein DGS-Video machen.
Das Video ist aber noch nicht fertig.

Deshalb schreiben wir in Leichter Sprache.


Weitere Informationen:

Wie können Sie uns erreichen?

Warum sind manche Wörter blau geschrieben?

Und wie kommen Sie zur Start·seite zurück?


Für diese Stadt·teile gibt es Bürger·versammlungen:

Sie möchten die Informationen sehen?


Buchenbühl
Herrnhütte
Klingenhof
Loher Moos
Marienberg
Nordostbahnhof
Schafhof
Schoppershof
Ziegelstein

Eibach
Gebersdorf
Neuröthenbach
Röthenbach bei Schweinau
Maiach
Hafen

Bleiweiß
Dutzendteich
Gleißhammer-Süd
Hasenbuck
Hummelstein
Rangierbahnhof
Stadion

Gartenstadt
Gibitzenhof
Falkenheim
Ketteler-Siedlung
Rabus
Sandreuth
Werderau

Schniegling
St. Johannis
Wetzendorf
Kriegsopfersiedlung

Doos
Eberhardshof
Gostenhof
Kleinweidenmühle
Muggenhof
Rosenau
Seeleinsbühl

Altenfurt
Birnthon
Brunn
Fischbach
Moorenbrunn
Netzstall

Gärten b. Wöhrd
Gleißbühl
Rennweg
Tullnau
Veilhof
Wöhrd
Marienvorstadt

Gerasmühle
Greuth
Holzheim
Katzwang
Koppenhof
Krottenbach
Lohhof
Mühlhof
Neukatzwang
Reichelsdorf
Reichelsdorfer Keller

Glockenhof
St. Peter
Weichselgarten
Zerzabelshof
Gleißhammer Nord

Gärten h.d.V.
Großreuth h.d.V.
Kleinreuth h.d.V.
Maxfeld
Nordbahnhof
Thon

Erlenstegen
Freiland
Hammer
Laufamholz
Mögeldorf
Oberbürg
Platnersberg
Rechenberg
Rehhof
Spitalhof
Steinplatte
St. Jobst
Unterbürg
Weigelshof

Gaismannshof
Großreuth b. Schweinau
Höfen
Kleinreuth b. Schweinau
Leyh
Schweinau
St. Leonhard
Sündersbühl


So erreichen Sie uns

Sie möchten uns eine Nachricht in Gebärden·sprache schicken?

Sie möchten uns lieber eine Nachricht schreiben?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Das Bild zeigt eine freundliche Frau. Die Frau lächelt. Die Frau sitzt in einem Büro an einem Schreib·tisch. Auf dem Tisch steht ein aufgeklappter Laptop.

Wie gehen wir mit schwierigen Wörtern in Leichter Sprache um?

Warum sind manche Wörter blau geschrieben?

Wie kommen Sie zur Erklärung von den schwierigen Wörtern?

Wo finden Sie noch mehr Informationen zum Glossar?


Hier kommen Sie zurück zur Start·seite

Impressum

Hinweis zum Haftungs·ausschluss

Hinweis zum Gendern

Internet·adresse von der aus·gedruckten Internet·seite
<http://www.nuernberg.de/internet/dgs_informationen_fuer_gehoerlose/buergerversammlungen_dgs.html>

Informationen zu den Bildern auf der Internet·seite:
Auf dieser Internet·seite sind viele Bilder.
Hier ist eine Liste zu allen Bildern.
Wir müssen zu jedem Bild dazu·schreiben: