Kaiserburg Nürnberg - © Uwe Niklas

Fairtrade - Stadt Nürnberg

Fairer Handel - was bedeutet das?

Fairtrade Siegel © TransFair e.V.

Fairtrade -für einen gerechten Handel!

Der Druck des Weltmarktes auf die Entwicklungsländer, verstärkt durch schwankende Preise und der Ausnutzung durch den Zwischenhandel, schwächt die Position der Kleinbauern. Der geringe Verdienst führt zu Verarmung, Arbeitslosigkeit und Verelendung.

    Der Faire Handel wirkt dieser Entwicklung entgegen und eröffnet den Menschen die Möglichkeit, ihre eigene sowie die Lebensqualität ihres Dorfes zu erhöhen. Zudem werden die Arbeitsbedingungen und der Gesundheitsschutz verbessert.

      Faire Orangenernte, Bild © Didier Gentilhomme / TransFair e.V.

      Das Bio und Fairtrade Siegel, Bild © TransFair e.V.

      Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

      Cookies einstellen

      Mehr zum Thema