Luftaufnahme der Innenstadt Nürnberg

Stab Innenstadt

1
1
50

Service

Shopping in Nuernberg, Bild © Uwe Niklas / Stadt Nürnberg

Service für Händlerinnen und Händler

Mehr Sondernutzungen in der Innenstadt

Kreidetafel für das Tagesmenü vor der Terrasse eines Restaurants. © RGShirtWorks - Generiert mit KI / AdobeStock

Kreative Ladendekorationen und Kundenaktionen im öffentlichen Raum sollen zur Attraktivität der Innenstadt beitragen. Deshalb wurden die Regelungen völlig überarbeitet. Diese schaffen neue Möglichkeiten für Gastronomen und Händler.

Außengastronomie

Holzbänke und Tische vor einem Restaurant in der Innenstadt. © Maren Winter / AdobeStock

Ob Außenterrasse, Biergarten oder stilvolles Café-Ambiente unter freiem Himmel: Die Gastronomie im Straßenraum prägt die Atmosphäre der Innenstädte im Sommer maßgeblich.

Verkaufsoffene Sonntage 2025 – Nutzen Sie die Gelegenheit!

Shopping in Nürnberg © Steffen Oliver Riese / Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg

Verkaufsoffene Sonntage, bieten eine einmalige Chance, die Innenstadt in einer ganz besonderen Atmosphäre zu erleben. Diese Tage sind nicht nur ein Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für Unternehmen, ihr Geschäft ins Rampenlicht zu stellen, neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern.

Shopping in Nuernberg © Uwe Niklas / Stadt Nürnberg

Handels- und Gewerbeverein Erlebnis Nürnberg

In der Innenstadt habe sich zahlreiche Einzelhändler und andere Gewerbetreibende zu Interessengemeinschaften zusammengeschlossen. Größte Interessensgemeinschaft ist Erlebnis Nürnberg, die auch seitens der Stadt Nürnberg unterstützt wird. Sie organisieren gemeinsam Citymarketing- bzw. Stadtteilmarketingaktivitäten, um zu einer Verbesserung der Standortattraktivität beizutragen.



Mehr zum Thema