Nuernberg, 7. Mai 2008: Tulpenreihe im Buergermeistergarten an der Burg in Nuernberg. (Foto: Birgit Fuder/Stadt Nuernberg)

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

1
1
50

Praktikum im Kommunikationsamt

Möchten Sie die vielseitige Arbeit der Redaktion des Kommunikationsamts der Stadt Nürnberg kennenlernen? Wir bieten Praktika für Studierende an, die im Rahmen ihres Studiums ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen. Voraussetzung sind journalistische Erfahrungen, zum Beispiel durch freie Mitarbeit bei Tageszeitungen oder andere Praktika im Redaktionsbereich. Schulpraktika können wir leider nicht anbieten.

Die Nord- und die Westseite des Rathauses Wolffscher Bau, Bild © Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
Rathaus Wolffscher Bau

Was erwartet Sie?

Sie wirken bei der Erstellung von Publikationen des Amts für Kommunikation und Stadtmarketing mit. Sie beobachten täglich die lokale Medienberichterstattung, nehmen an Redaktionskonferenzen teil, verfassen Pressemitteilungen und Presseeinladungen und arbeiten an Projekten mit. Im Online- und Social-Media-Bereich erstellen Sie Meldungen für nuernberg.de und das städtische Intranet, verfassen Newsletter und posten Beiträge auf Facebook, Telegram und Instagram. Es erwartet Sie eine Art „Mini-Volontariat".

Die Praktikumsdauer beträgt in der Regel drei bis sechs Monate. Leider können wir keine Vergütung zahlen.

Erfahrungen in den Bereichen Redaktion, Social Media, Fotografie und Bildbearbeitung sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.

Hinweis

Kurzfristig können Sie sich noch für Frühjahr/ Sommer 2025 für ein Praktikum bewerben. Für das Wintersemester 2025/26 freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. April 2025.


Sie sind interessiert? So bewerben Sie sich.

Dann senden Sie uns ein Anschreiben und einen Lebenslauf, aus dem Ihre journalistischen Erfahrungen hervorgehen, sowie idealerweise Arbeitsproben über das Kontaktformular. Bitte geben Sie den gewünschten Praktikumszeitraum mit einer Alternative an und teilen Sie uns mit, ob es sich um ein Pflichtpraktikum im Rahmen Ihres Studiums handelt. Bitte fügen Sie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Ihrer Hochschule bei.


Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an folgendes Kontaktformular:

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=43313>

Sie haben noch Fragen?

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Redaktionssekretariat

Stadtplan<https://geoportal.nuernberg.de/masterportal/stadtplan/?featureviaurl=%5B%7B%22features%22%3A%5B%7B%22label%22%3A%22F%C3%BCnferplatz+2%22%2C%22coordinates%22%3A%5B650608.2098%2C5480127.1506%5D%7D%5D%2C%22layerId%22%3A%22urlPointFeatures%22%7D%5D¢er=650608.2098000003%2C5480127.150599999&zoomlevel=5>
Fünferplatz 290403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=F%C3%BCnferplatz+2&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 2 31- 23 72<tel:09112312372>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=43313>