8:30 – 9:30 Uhr – Ankommen & Frühstück
Ab 8:30 Uhr öffnen sich unsere Türen, und nach und nach treffen unsere Gäste ein. Manche werden von Angehörigen gebracht, andere kommen mit dem Fahrdienst – oft schon mit einem Lächeln und einer kleinen Geschichte vom Morgen. Wir begrüßen jeden herzlich und begleiten ihn zu seinem Platz. Der Frühstückstisch ist bereits gedeckt, es duftet nach frischem Kaffee, und während das Brötchen geschmiert wird, entstehen die ersten Gespräche. Manche Gäste tauschen Erinnerungen aus, andere genießen die ruhige Atmosphäre.
9:30 – 10:30 Uhr – Bewegung & Frischluft
Nach dem Frühstück heißt es: aktiv in den Tag starten! Wenn das Wetter mitspielt, unternehmen wir einen Spaziergang – sei es durch unseren Garten oder die nähere Umgebung. Die frische Luft tut gut, und oft ergeben sich schöne Gespräche über die Natur oder vergangene Erlebnisse. Sollte es draußen ungemütlich sein, bieten wir drinnen Bewegungsübungen an – von sanfter Gymnastik über Sitztanz bis hin zu kleinen Spielen zur Förderung der Mobilität. Jeder macht mit, wie er kann und möchte.
10:30 – 12:00 Uhr – Kreativ, spielerisch & gesellig
Nun beginnt die Zeit für unsere abwechslungsreichen Aktivitäten. Vielleicht wird heute gebastelt oder gemeinsam gekocht? Gesellschaftsspiele und Gedächtnistraining stehen ebenfalls hoch im Kurs. Wir gestalten unser Programm flexibel und freuen uns über Anregungen unserer Gäste. Auch besondere Thementage oder jahreszeitliche Feste bringen immer wieder Abwechslung in unseren Alltag – dann wird gelacht, gesungen und in Erinnerungen geschwelgt.
12:00 – 13:00 Uhr – Mittagessen
Mittags verwöhnen wir unsere Gäste mit einem frisch gekochten Essen. Zur Auswahl stehen täglich drei verschiedene Menüs, sodass jeder etwas nach seinem Geschmack findet. Selbstverständlich nehmen wir Rücksicht auf Unverträglichkeiten oder besondere Ernährungswünsche. Während des Essens entstehen oft angeregte Gespräche – über alte Familienrezepte, frühere Lieblingsgerichte oder einfach über den Tag.
13:00 – 14:30 Uhr – Ruhe & individuelle Beschäftigung
Nach dem Essen folgt eine entspannte Zeit. Wer möchte, kann sich in unserem Ruheraum zurückziehen, eine kleine Pause machen oder einfach gemütlich im Sessel im Wohnzimmer sitzen und ein wenig Musik hören. Auch die Terrasse wird gern am Nachmittag genutzt. Für alle, die lieber aktiv bleiben, gibt es kleine Beschäftigungsangebote – sei es eine Runde mit der interaktiven Tover-Tafel, ein Kreuzworträtsel oder ein wenig Handarbeit. Wir richten uns immer an die Bedürfnisse und Wünsche der Gäste.
14:30 – 15:30 Uhr – Kaffee & Kuchen
Am Nachmittag duftet es in unseren Räumen nach frisch gebrühtem Kaffee und leckeren Kuchen. Besonders am Donnerstag freuen sich alle auf den Moment, wenn selbstgebackene Köstlichkeiten aus dem Ofen geholt werden. Beim Backen tauschen unsere Gäste Rezepte aus und erzählen Geschichten aus ihrer Jugend – oft kommen dabei echte Geheimtipps ans Licht!
15:30 – 16:30 Uhr – Gemeinsamer Tagesausklang
Der letzte Programmpunkt des Tages ist noch einmal ganz gesellig: Wir spielen, singen oder erzählen Geschichten. Manchmal bringen wir alte Fotoalben mit oder tauschen uns über frühere Zeiten aus. Die Atmosphäre ist locker, und jeder kann den Nachmittag so gestalten, wie es ihm am besten gefällt.
16:00 Uhr – Heimreise
Gegen 16:00 Uhr ist es Zeit, sich zu verabschieden. Manche gehen auch schon um 15:00 Uhr oder auch erst um 17:00 Uhr. Die ersten Gäste werden von ihren Angehörigen abgeholt oder vom Fahrdienst nach Hause gebracht. Es gibt noch ein paar letzte Worte, ein Lächeln, vielleicht eine Verabredung für den nächsten Tag – und das gute Gefühl, einen schönen, abwechslungsreichen Tag in Gemeinschaft verbracht zu haben.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!