Vischer's Symphony 113 - Let’s PLAY again

Vischers Symphony 113

Die Pause tat weh! Drei Jahre lang mussten wir wegen Corona stillhalten. Kein Wunder, dass nun eine Menge Arbeit, Aufregung, große Erwartungen und viel Vorfreude zusammenkamen vor dem Neustart des großen Konzerts in der Meistersingerhalle. Am Ende waren sich alle einig: Projekt gelungen!

Beste Unterhaltung boten unter Leitung von Gordon Hamilton (als Dirigent und Komponist) die Nürnberger Symphoniker mit einigen neuen, jungen Musikerinnen und Musikern und großer Spielfreude. Zur Musik gab es eine Vielzahl an Videoclips – mal abstrakt als Videokunst zu Beethoven, live gemixt vom VJ, mal passend zur Games-Musik.

Zur Moderation traten dieses Mal Dr. Markus Wollin und Michaela Schliederer gemeinsam auf die Bühne und spielten sich gekonnt die Bälle zu. Was eigentlich zwei Jahre zuvor als Geburtstags-Special für die Symphoniker gedacht war, war für diesen Abend eine schöne und kurzweilige Bereicherung.

Dasselbe gilt für die Beiträge aus der PVS. Im Foyer gab es Hochkarätiges zu sehen: Das Profilfach Europa (Leitung Petra Döring) ergänzte das Schulevent durch seine Ausstellung und Videoinstallation #PVS_tanzt_EU. Das Vokalensemble begeisterte die Zuhörer mit einer eigens von Michaela Schliederer arrangierten Version von Phil Collins‘ „Tarzan“, und Kunstlehrer Peter Theiss brachte sich hier zum ersten Mal mit ein: Er hatte zu dem Stück die Kulisse für die Großleinwand entworfen. Am Ende setzte er als Solist des Konzerts mit seinen Live-Zeichnungen zu „Spider Man“ und „Jurassic Park“ die umjubelten Höhepunkte der Show.

Danke an alle, die dieses Jahr mitgewirkt und unterstützt haben. Ganz großer Dank gilt den Organisatoren, dem stark geforderten Technik-Team und dem Sekretariat.

Zertifizierungen

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/peter_vischer_schule/vischers_symphony_113.html>