Vorbereitung für einen Produkthaushalt

Das neue Steuerungsmodell sieht als wesentlichen Baustein vor, nicht mehr „input-orientiert“ zu steuern, sondern „output-orientiert“. Notwendige Voraussetzung für die Umorientierung der Steuerung ist die genaue Definition des „Outputs“, also der Produkte der Stadt Nürnberg. Bei der Definition der Produkte ist darauf zu achten, dass die Produkte steuerbar werden. Insbesondere die Anzahl der Produkte muss überschaubar bleiben und auf eine vergleichbare Tiefe beim Produktumfang über die Stadtverwaltung hinweg ist zu achten. Um dies umzusetzen, ist die Erweiterung der städtischen Kostenrechnung auf eine stadtweit einheitliche Kostenträgerrechnung vorzunehmen.

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/skn/produkthaushalt.html>