EBT11a - Klassenfahrt zu Siemens

Gruppenfoto EBT11a im IMPULSE-Besucherzentrum bei Siemens in Amberg

Klassenausflug nach Amberg am 07.06.2024

THE IMPULSE Visitor Center Amberg: Wo reale und digitale Welten lebendig werden,
dies verspricht die Homepage der Fa. Siemens!

Das IMPULSE Besucherzentrum bei Siemens in Amberg ist eine Einrichtung, die speziell für Besucher konzipiert wurde, um ihnen einen umfassenden Einblick in die fortschrittlichen Technologien und Produktionsprozesse des Siemens-Standorts zu bieten.

Der Besuch begann um 09:30 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch Herrn Michael Haniotes. Hr. Haniotes ist bei Siemens zuständig, die Kooperation zwischen Siemens Automation, Forschung, Bildung, Entwicklung und Ausbildung zu fördern und entsprechend voranzutreiben.

Im Anschluss an die Begrüßung führte Ralf Kögel die Klasse in einen Konferenzraum, wo eine detaillierte Präsentation über die Kernkompetenzen des Standorts, die Produktpalette und die neuesten technologischen Innovationen stattfand. Besonderes Augenmerk wurde auf die Integration von Digitalisierung und Automatisierung gelegt. Die Produktionslinie in Amberg ist weitgehend automatisiert und verwendet modernste Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data Analysen, um Effizienz und Qualität zu maximieren.

Nach der Präsentation begann der Rundgang durch die Produktionshallen. Die Besichtigung umfasste:

- Fertigungslinien:
Hier konnten die automatisierten Prozesse in der Fertigung beobachtet werden. Besonders beeindruckend war die Präzision und Geschwindigkeit der Maschinen sowie die minimalen Ausfallzeiten.

- Qualitätskontrolle:
Hier wurde gezeigt, wie mittels modernster Sensorik und Datenanalysen die Qualität der Produkte in Echtzeit überwacht wird. Jede Abweichung von den Normwerten wird sofort erkannt und korrigiert.

- Logistik:
Die Logistik im Werk ist ebenfalls stark automatisiert. Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und automatisierte Lagerhaltungssysteme sorgen für eine effiziente Materialversorgung der Produktion

Diskussion und Feedbackrunde:

Zum Abschluss des Besuchs wurde sich erneut in einem Konferenzraum versammelt, um über die gesammelten Eindrücke zu sprechen und Fragen zu stellen. Herr Kögel und sein Team nahmen sich Zeit, alle Fragen ausführlich zu beantworten und gaben zusätzliche Einblicke in zukünftige Projekte und Entwicklungen am Standort. Besonders interessant war die Diskussion über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Industrie.

Fazit:
Das IMPULSE Besucherzentrum in Amberg ist eine beeindruckende Einrichtung, die es Besuchern ermöglicht, tief in die Welt der modernen Produktionstechnologien einzutauchen. Es bietet wertvolle Einblicke in die Innovationskraft von Siemens und zeigt, wie das Unternehmen die Herausforderungen der Industrie 4.0 meistert und gleichzeitig nachhaltige Praktiken integriert.

Peter Zimmermann

(Klassenleitung, EBT11a)

  1. Gruppenfoto EBT11a im IMPULSE-Besucherzentrum bei Siemens in Amberg

    Gruppenbild der EBT 11a im Siemens IMPULSE-Besucherzentrum

  2. Die SuS folgen dem Vortrag über den Siemens-Standort Amberg

    Vortrag über den Siemens-Standort Amberg

  3. Die SuS erhalten einen Einblick in modernste Fertigungs- und Logistikprozesse im Internet der Dinge mit Hilfe von VR-Brillen.

    SuS erleben Industrie 4.0

Navigation...

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_1/ebt11a_klassenfahrt_siemens_sj23_24.html>