Anmelden oder Ummelden über den Online-Dienst

Sparen Sie sich den Weg zum Bürgeramt und erledigen Sie Ihre An- oder Ummeldung bequem von Ihrem neuen Zuhause aus.
Online-Dienst nur für Meldung der Hauptwohnung
Über den Online-Dienst können Sie derzeit ausschließlich die Meldung Ihrer Hauptwohnung erledigen. Personen, die in Nürnberg ihre Nebenwohnung melden möchten (zum Beispiel Studierende), benötigen einen Termin vor Ort.
- einen gültigen Personalausweis oder eine gültige eID-Karte für EU-Bürgerinnen und -Bürger mit aktivierter Online-Ausweisfunktion und dazugehöriger PIN
- Wohnungsgeberbescheinigung von Ihrer Vermieterin/Ihrem Vermieter (oder der Person, die Ihnen die Nutzung der Wohnung gestattet). Wenn Sie selbst Eigentümerin oder Eigentümer der neuen Wohnung sind, benötigen Sie keine Wohnungsgeberbestätigung.
- Nutzerkonto (BundID)
- Smartphone mit NFC-Schnittstelle oder USB-Kartenlesegerät
- die AusweisApp für Smartphone, Tablet oder PC
Nach Einzug müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen an- oder ummelden. An Ihrem vorherigen Wohnort müssen Sie sich nicht abmelden. Dies erfolgt automatisch, wenn Sie sich in Nürnberg anmelden.
Die An- oder Ummeldung kann frühestens am Tag des Einzugs erfolgen.
1) Auf dem Serviceportal „gemeinsam online“ loggen Sie sich mit dem Nutzerkonto ein, das Sie verwenden möchten und authentifizieren sich mit Ihrem Online-Ausweis und der AusweisApp. Am einfachsten geht es mit Ihrem Smartphone.
2) Sie geben die Informationen zu Ihrer neuen Wohnung an und laden Ihre Wohnungsgeberbescheinigung hoch.
3) Nach erfolgreicher Prüfung durch das Bürgeramt steht Ihre Meldebestätigung im Online-Dienst zum Download bereit. Nun können Sie über den Online-Dienst die auf dem Ausweis gespeicherte Anschrift aktualisieren.
4) Der neue Adressaufkleber kommt per Post. Sie müssen ihn nur noch auf Ihr Ausweisdokument kleben.
- Die Eingabe Ihrer Daten dauert ungefähr zehn Minuten.
- Danach nimmt die Prüfung Ihrer Daten durch die Meldebehörde wenige Werktage in Anspruch.
- Ihren Adressaufkleber erhalten Sie in der Regel innerhalb von drei bis fünf Tagen mit der Post zugestellt.
Leider nicht. Bitte vereinbaren Sie einen Termin und besprechen Sie dies mit dem Bürgeramt vor Ort.
Sie können die PIN Ihres Online-Ausweises in der Servicestelle "Mein Nürnberg" oder vormittags in den Bürgerämtern Nord, Ost und Süd kostenfrei und ohne Termin aktivieren oder neu setzen lassen.
Keine Sorge. Ihre Anmeldung gilt, sobald Ihre Meldeadresse aktualisiert worden ist und Ihnen die Meldebestätigung im Online-Dienst zur Verfügung gestellt wird.
Ist die Aktualisierung Ihres Ausweises per Online-Dienst und Online-Ausweisfunktion erfolgt (Überschreiben des Chips im Personalausweis mit Ihrer neuen Anschrift), ist Ihr Ausweisdokument aktuell. Trotzdem sollten Sie den Adressaufkleber aktualisieren.
Einen neuen Aufkleber erhalten Sie in der Servicestelle "Mein Nürnberg", Äußere Laufer Gasse 29.
Haben Sie das Anschreiben zum verlorengegangenen Adressaufkleber noch? Für die Kolleginnen und Kollegen am Schalter ist es einfacher, wenn Sie es mitbringen.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen werden Daten an andere Behörden und öffentliche Stellen übermittelt. In einigen Fällen können Sie dieser Datenübermittlung widersprechen.
Hierzu können Sie unseren Online-Dienst nutzen:
Anträge und Formulare
Rechtsgrundlage
Der Online-Dienst ist ein Service aus Hamburg, der bundesweit bereitgestellt wird.