Onlineberatung - wie funktioniert`s?
Um Sie individuell beraten zu können, bieten wir nun auch die Möglichkeit der Onlineberatung an. Dabei vereinbaren Sie einen Termin für einen konkreten Zeitpunkt.
Sie werden dann per Videofunktion ihres Smartphones oder PCs mit einer Energiegeraterin oder einem Energieberater in Kontakt gebracht.
Gemeinsam erarbeiten sie Unterstützungsmöglichkeiten in Bezug auf Strom, Heizung und Warmwasser.
Damit sich die Energieberaterin oder der Energieberater auf die Beratung vorbereiten kann wäre es wünschenswert, wenn Sie uns vorab, nach Möglichkeit, folgende Unterlagen zur Einsicht zustellen:
- Aktueller Bescheid Ihres Leistungsträgers (Jobcenter, Sozialamt, Bezirk Mittelfranken)
- Aktuelle Jahresrechnung (Heizung, Warmwasser und Strom)
- evtl. weitere Informationen von Ihrem Leistungsträger, z.B. eine Aufforderung zur Mitwirkung
Registrieren Sie sich direkt bei der Onlineberatung und fordern Sie einen Termin an