Die Geschichte des Feuerlöschwesens und der Feuerwehr in Nürnberg vom Mittelalter bis in die Neuzeit dokumentiert eindrucksvoll das Feuerwehrmuseum, das am Jakobsplatz 20 der Feuerwache 3 angegliedert ist.
Ein komplett neu gestalteter Rundgang führt durch die historische Sammlung der Nürnberger Feuerwehr vom mittelalterlichen Löschwesen über die Entwicklung des Brandmeldewesens bis hin zur modernen Löschtechnik.

Wohin mit den historischen Feuerwehrautos?
Das Feuerwehrmuseum zählt zu den kulturellen Schatzkammern Nürnbergs. Einige Stücke sind in einer kleinen Ausstellung in der Feuerwache 3 zu sehen, viele weitere sind der Öffentlichkeit gar nicht zugänglich. Dabei gäbe es spannende Geschichten zu erzählen - zum Beispiel, wenn es um die eindrucksvollen Löschfahrzeuge geht. Da die Depots teilweise marode sind und saniert werden müssen, weiß die Feuerwehr nicht, wohin mit den Stücken. Einige von ihnen werden Nürnberg wohl verlassen müssen, bevor die Öffentlichkeit sie hier jemals zu Gesicht bekommen hat.
(Quelle: Bayerischer Rundfunk)
Wir haben jeden ersten Samstag im Monat von 13 bis 17 Uhr für Sie geöffnet. Sie können uns ohne vorherige Anmeldung für eine Führungen durch die Ausstellungsräume besuchen.
Öffnungszeiten
13:00 - 17:00 Uhr
Geöffnet
13:00 - 17:00 Uhr
Geöffnet
13:00 - 17:00 Uhr
Geöffnet
13:00 - 17:00 Uhr
Geöffnet
13:00 - 17:00 Uhr
Geöffnet
13:00 - 17:00 Uhr
Geöffnet
13:00 - 17:00 Uhr
Geöffnet
13:00 - 17:00 Uhr
Geöffnet
13:00 - 17:00 Uhr
Geöffnet
13:00 - 17:00 Uhr
Geöffnet
Kinder bis 14 Jahre:
Kostenlos
Erwachsene:
1,50€
Bayerische Ehrenamtskarte:
Kostenlos
Unser Angebot für Gruppen
Sie wollen uns als Gruppe besuchen, und das eventuell auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten? Dann melden Sie sich bitte vorher bei uns an.
Wir suchen zusammen mit Ihnen einen passenden Termin.