Hauptmarkt Nürnberg mit Markständen und der Frauenkirche im Hintergrund.

Nürnberger Märkte

1
1
50

Nürnberger Christkindlesmarkt

Christkindlesmarkt Nürnberg, Bild © Steffen Oliver Riese

Nürnberger Christkindlesmarkt 2025

vom 28.11.2025 - 24.12.2025 auf dem Hauptmarkt Nürnberg

Feierlicher Prolog am 28.11.2025 um 17.30 Uhr

So erreichen Sie den Christkindlesmarkt:
Buslinie 36: Haltestelle Hauptmarkt
Buslinien 46, 47: Haltestelle Heilig-Geist-Spital


Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

Cookies einstellen

Nürnberg und sein Christkindlesmarkt stehen in der Publikumsgunst ganz oben, darf sich doch die Stadt selbst als Deutschlands Weihnachtsstadt Nr. 1 rühmen, während der Markt weltweit als der berühmteste und beliebteste seiner Art gilt! Nicht von ungefähr, denn in dem "Städtlein aus Holz und Tuch" auf dem Hauptmarkt im Zentrum der Altstadt hat in der Zeit vor Weihnachten Tradition noch Vorrang.

Ein Duft von Lebkuchen, Zimt, Nürnberger Bratwürsten, gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft - und nicht nur Kinderaugen glänzen beim Anblick des reichhaltigen, traditionell gehaltenen Angebots an Weihnachtsartikeln und -geschenken. Auf High-Tech und Kriegsspielzeug wird in den Marktbuden bewusst verzichtet.


Christkindlesmarkt-Taler auch 2025 wieder verfügbar

Auch heuer wird es auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt wieder den Taler als offizielles Zahlungsmittel geben. Er hat einen Wert von 5 Euro und kann an allen Buden am Hauptmarkt sowie am Markt der Partnerstädte eingelöst werden. Die Abgabe erfolgt in Päckchen mit zehn Talern zu einem Preis von 45 Euro (Gegenwert 50 Euro).

Weitere Informationen und wie Sie den Taler erwerben können, erhalten Sie in Kürze.

  1. Präsentation der neuen Christkindlesmarkt-Taler

    Der Leiter der Nürnberger Märkte Marco von Dobschütz-Dietl, Geschäftsleiterin Wöhrl Ludwigsplatz Carola Möller und Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier  präsentieren den neuen Christkindlesmarkt-Taler (v.l.n.r.)., Bild © Florian Ehlert
  2. Die Taler sind ab sofort exklusiv bei Wöhrl erhältlich

    Der Leiter der Nürnberger Märkte Marco von Dobschütz-Dietl, Geschäftsleiterin Wöhrl Ludwigsplatz Carola Möller, Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier und für den Christkindlesmarkt zuständige Mitarbeiterin bei den Nürnberger Märkten Verena Beck präsentieren den neuen Christkindlesmarkt-Taler (v.l.n.r.)., Bild © Florian Ehlert
  3. Dr. Andrea Heilmaier präsentiert die neuen Taler

    Dr. Andrea Heilmaier präsentiert die neuen CKM-Taler., Bild © Florian Ehlert
  4. Ein Päckchen mit zehn Christkindlesmarkt-Talern

    Ein Päckchen mit 10 CKM-Talern, Bild © Florian Ehlert
  5. Anzeige auf der LED-Wand beim Wöhrl am Ludwigsplatz

    Anzeige für den neuen Christkindlesmarkt-Talers auf der 27 Meter hohen LED-Wand in der Wöhrl-Filiale am Ludwigsplatz, Bild © Florian Ehlert

Stadt Nürnberg © Stadt Nürnberg

Bitte besuchen Sie die offizielle Seite der Stadt Nürnberg zum Christkindlesmarkt mit umfangreichen Informationen für die Besucher unter


Übersicht der Termine aller Spezialmärkte in 2025 und 2026., Bild © Nürnberger Märkte