Hauptmarkt Nürnberg mit Markständen und der Frauenkirche im Hintergrund.

Nürnberger Märkte

1
1
50

Trempelmarkt


Allgemeine Informationen

Lage:

Der Trempelmarkt findet in der Nürnberger Innenstadt auf öffentliche Flächen der Nürnberger Altstadt zwischen Altem Rathaus im Norden und Lorenzkirche im Süden, zwischen Hefnersplatz im Westen und Spitalgasse im Osten statt.

Marktzeit:

Freitag von 16 bis 24 Uhr
Samstag von 7 bis 20 Uhr

größter Innenstadtflohmarkt Deutschlands in der historischen Altstadt

  • bis 200.000 Besucher pro Markt
  • Imbiss, Getränke, Süßwaren und Wochenmarktartikel sind nicht zugelassen
  • Fahrzeuge aller Art und Verkaufsanhänger sind nicht zugelassen
  • Marktfläche kann zum Aufbau nicht befahren werden

Informationen für Händler

  • Alle Verkaufsplätze sind ausschließlich online im Vorverkauf erhältlich. Eine spontane Marktteilnahme ist nicht möglich!
  • Es können ausschließlich Tickets für beide Tage (Freitag und Samstag) gekauft werden
  • Die Plätze werden vor Ort markiert und einzeln nummeriert
  • Verkaufswaren können über Nacht stehen bleiben
  • Kinderbereich für Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahren im Schmuckhof und am Fünferplatz; pro Kind 1 m²; keine Anmeldung erforderlich
  • Genauere Informationen finden Sie in der Trempelordnung

Frühjahrs-Trempelmarkt 2025 ist ausverkauft!

Der Frühjahrs-Trempelmarkt am 09.05./10.05.2025 ist ausverkauft. Es gibt keine Tickets mehr.

Im Vordergrund verschiedene Waren des Trempelmarktes, im Hintergrund einige Besucher © Christine Dierenbach/Amt fuer Kommunikation und Stadtmarketing

Vorverkauf Herbst-Trempelmarkt 12.09./13.09.2025

Der Vorverkauf für den Trempelmarkt am 12.09./13.09.2025 startet am 01.07.2025 um 10 Uhr. Sie finden bereits einige Tage vorher auf dieser Seite den Link zum Buchungsportal.

    Baustellen Lorenzer Platz

    Wegen einer Baustelleneinrichtung steht der Bereich nördlich der Lorenzkirche, zwischen Tugendbrunnen und dem Café Espressolab, nicht zum Verkauf zur Verfügung. Ebenso wird es auf dem östlichen Lorenzer Platz hinter der Lorenzkirche im Zuge der Umgestaltung des Platzes keine Trempelplätze geben. Auf dem Lorenzer Platz (vor dem Heimatministerium) und rund um die übrigen Flächen wird es aber die gewohnte Anzahl an Tickets geben. Der Weg dorthin ist wegen den angrenzenden Baustellen allerdings nur eingeschränkt möglich.

    Das Team der Nürnberger Märkte mit dem Glücksrad anlässlich des 100. Trempelmarktes., Bild © Christine Dierenbach/Amt fuer Kommunikation und Stadtmarketing
    Das Team der Nürnberger Märkte mit dem Glücksrad anlässlich des 100. Trempelmarktes.

    Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

    Cookies einstellen

    Impressionen vom Nürnberger Trempelmarkt

    Nürnberger Märkte

    Leyher Straße 107c90431 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Leyher+Stra%C3%9Fe+107&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

    Herr Gräser

    Zimmer 0040911 / 231 - 53 42<tel:09112315342>0911 / 231 - 27 02<tel:09112312702>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=49472>
    Öffnungszeiten:

    Montag bis Donnerstag 8.30 - 15.30 Uhr
    Freitag 8.30 - 12.30 Uhr

    Nach telefonischer Vereinbarung stehen wir Ihnen auf Wunsch auch außerhalb dieser Öffnungszeiten zur Verfügung.

    Übersicht der Termine aller Spezialmärkte in 2025 und 2026., Bild © Nürnberger Märkte