Das Nachbarschaftshaus Gostenhof bietet eigene Angebote sowie den Raum für viele unterschiedliche Gruppen, Vereine und Organisationen eigene Kurse durchzuführen.

Neue Kurse starten:
Das aktuelle Kursprogramm für das 1. Halbjahr 2025 ist erschienen! Es steht hier als Download bereit und liegt auch als Druckversion aus, die im Haus gerne mitgenommen werden darf. Nähere Informationen zu den Kursen finden Sie hier auf der Seite sowie im Kursprogramm.
Bei Kursen von Vereinen, Gruppen, Organisationen und Einrichtungen:
Für Informationen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Kontaktdaten, die im Kursprogramm hinterlegt sind.
Bei Kursen vom Nachbarschaftshaus:
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung das Anmeldeformular. Für Menschen mit Unterstützungsbedarf gibt es Tandem-Plätze. Wenn Sie einen Nürnberg-Pass haben, gibt es eine Ermäßigung von 50% auf unsere Kurse.
Kurse des Nachbarschaftshauses auf einen Blick:
Gemeinsam macht das Spielen mehr Spaß! Das offene Kinderzimmer steht bereit: zum Treffen, Spielen, Kennenlernen, Austauschen… Einfach eine schöne Zeit miteinander verbringen - ohne Programm, ganz nach Lust und Laune. Im Sommer kann dafür auch der Garten genutzt werden.
Dienstag 9 - 12 Uhr
Donnerstag 14 - 17 Uhr
(nicht in den Ferien)
Gebühr: Kostenfrei
Leitung: Ohne pädagogische Betreuung, Ansprechpartnerin vor Ort
Veranstalter*in: Nachbarschaftshaus Gostenhof
Information: 0911 / 23 1 - 70 86

Begleitung in allen Schulfächern,
Förderung der Deutschkenntnisse - hin zum selbstbewussten Lernen.
Kurs I: für Grundschülerinnen und -schüler
Dauer: 14 - 15.30 Uhr
Kurs II: für Mittelschülerinnen und -schüler
Dauer: 15.30 - 17 Uhr
Beginn: Dienstag, 07.01.2025, 44 x
Dienstag und Donnerstag, nicht in den Ferien
Raum: 205
Gebühr: 70 € pro Halbjahr
Leitung: Özlem Öz
Veranstalter: Nachbarschaftshaus Gostenhof und IFMZ e.V.
Information und Anmeldung:
Denisstraße 25, 90429 Nürnberg,
Telefon: 26 91 76, E-Mail: info@ifmz.de

Du hast Lust gemeinsam mit anderen kreativ zu werden? Dann ist der Kreativ-Treff für dich genau das Richtige! Egal ob Häkeln, Stricken, Malen oder Basteln: wir treffen uns regelmäßig, um gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre kreativ zu werkeln. Alle sind willkommen!
Beginn: ab Dienstag, 18. Februar 2025, immer der 3. Dienstag im Monat
Dauer: 15 - 17.30 Uhr
Gebühr: frei
Raum: 201
Leitung: Omaima Yossef
Wichtig:
Aktuelles Kreativ-Projekt oder Materialien (Wolle, Stoffe, Pinsel & Co.) bitte
mitbringen. Nähmaschinen sind vor Ort. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung und Informationen: 09 11 / 2 31-70 86

Termine für 2025:
"Natur entdecken!" - kostenfreies Eltern-Kind-Angebot
Mit den Kindern raus ins Grüne...aber wohin? Und wie? Dann lasst es uns doch gemeinsam tun! :) Wir entdecken zusammen Ausflugsziele für Kinder in Nürnberg und Umgebung und verbringen eine schöne Zeit zusammen. Das Angebot richtet sich an Väter, Mütter, Omas oder Opas mit Kind(ern) bis 6 Jahren.
Montag, 7. April - Spaziergang zum Rosenaupark
Treffpunkt: 13 Uhr am Nachbarschaftshaus
Dauer: 13 - 16 Uhr
Dienstag, 15. April - Osterbäckerei
Treffpunkt: 14 Uhr am Nachbarschaftshaus, 3. Stock Lehrküche
Dauer: 14 - 17 Uhr
Sonntag, 27. April - Schnitzeljagd am Schmausenbuck
Treffpunkt: 10 Uhr am Nachbarschaftshaus
Dauer: 10 - 14 Uhr
Sonntag, 4. Mai Zur Bitterbachschlucht
Treffpunkt: 9.30 am Nachbarschaftshaus
Dauer: 9.30 - 14.30 Uhr, Achtung nicht kinderwagengeeignet
Info: Es kann sich für alle Angebote auch einzeln angemeldet werden.
Bitte immer dem Wetter entsprechend anziehen. Das Angebot entfällt nur bei Gewitter. Bitte ein kleines Vesper mitnehmen. Alle Ausflüge sind kinderwagengeeignet.
Gebühr: kostenfrei
Veranstalterin: Nachbarschaftshaus Gostenhof
Anmeldung und Information: Telefon 09 11 / 2 31 70 86
diana.wimmer@stadt.nuernberg.de
Durch ein sanftes Training, das den Geist, die Atmung und den Körper einbezieht, wird die Durchblutung des Qi im menschlichen Körper gefördert und seine Gesundheit insgesamt verbessert. Als Grundlage dient die alte chinesische, traditionelle Yin-Yang-Theorie (Harmonie zwischen Mensch und Natur sowie zwischen Geist und Körper). Berücksichtigt werden dabei die Theorien der Funktion der inneren Organen und Meridiane sowie die Prinzipien der Zirkulation von Qi und Blut im menschlichen Körper.
Es werden keine Geräte oder Hilfsmittel benötigt. Nur bequeme Kleidung und Schuhe
Termine:
08.04. / 29.04.
06.05. / 13.05. / 20.05. / 27.05.
03.06. / 24.06.
Bitte melden Sie sich bei Frau Miller Tel: 0911/ 30 00 31 19 oder Mail: seniorennetzwerk.west@diakoneo.de an. Kosten: 24 Euro.

LineDance ist Training für Körper und Geist. Die Tänze haben schnell erlernbare und einfache Schrittfolgen, wobei insbesondere Koordination und Konzentration geschult werden. Es werden die wichtigsten Grundschritte und einfachere Schrittfolgen erlernt. Wir tanzen gemeinsam in Reihen (Lines) neben- und hintereinander - ohne Tanzpartner, aber synchron mit der Gruppe - zu ganz unterschiedlichen
Musikstilen, wie z.B. Country, Folk Rock oder Pop
Termine: Montag, 17.02., 24.02., 03.03., 10.03., 17,03., 24.03., 31.03., 28.04., 05.05., 12.05.25
Von 14:00- 14:45 für Anfänger ohne Grundkenntnisse
Hier ist lediglich gute Laune und Spaß am Tanzen nötig.
Neuzugänge sind jederzeit willkommen.
Ab 14:45 bis 15:30 für Anfänger mit Grundkenntnissen
Tanzerfahrung bis zu einem Jahr – Advanced Beginner bis Intermediate.
Bitte Tanz- oder Turnschuhe und ein Getränk mitbringen!
Schnuppern ist immer möglich, einfach vorbeikommen.
2€ pro Termin, wer an beiden Kursen teilnimmt, zahlt 4€.
Die Teilnahmegebühr wird für den gesamten Kurs zum 1.Termin fällig (also 20€, ggf. 40€).

Angebote anderer Anbieter
- Angebote der Gruppen und Vereine aus dem Nachbarschaftshaus Gostenhof
- Angebote verschiedener Organisationen und Einrichtungen
Für die Organisation und Durchführung dieser Angebote sind die jeweiligen Veranstalter verantwortlich.
Bitte melden Sie sich unter den jeweils angegebenen Kontaktdaten an.
Aktualisiert am 11.04.2025, 14:50 Uhr