Auf den Social-Media-Kanälen des NürnbergStift bieten wir euch die Möglichkeit, eure Meinung zu aktuellen Themen und Beiträgen zu äußern. Wir freuen uns über eure Kommentare, Fragen und Anregungen. Bitte beachtet bei euren Kommentaren und Nachrichten unsere Netiquette. Achtet auf einen freundlichen Umgangston und respektiert die Meinung anderer.
Beachtet auch, dass ihr als Verfasserin oder Verfasser von Beiträgen für eure Inhalte verantwortlich seid. Jede öffentliche Äußerung kann Auswirkungen haben. Haltet euch an geltende Gesetze und Vorschriften.
Grundsätzlich gilt:
Wir bekennen uns zu den Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Nicht erlaubt sind:
- Missbrauch der Kommentarfunktion als Werbefläche für Webseiten, Dienste oder Interessengruppen,
- unkommentierte Links, Links auf Webseiten ohne Impressum und Links auf Seiten mit strafrechtlich relevanten Inhalten,
- Kommentarfluten und ständige Kommentarwiederholungen,
- Drohungen oder Aufforderungen zu Hass und Gewalt gegen Institutionen, Unternehmen oder Personen sowie Personengruppen,
- rassistische, beleidigende, antisemitische, sexistische, vulgäre, gewaltverherrlichende, diskriminierende, und menschenverachtende Äußerungen in jeglicher Form,
- Verletzungen von Rechten Dritter (z.B. Persönlichkeits-, Urheber- oder Markenrechte),
- Veröffentlichung von privaten Daten (Anschriften, E‐Mail‐Adressen oder Telefonnummern etc.) und privaten Korrespondenzen sowie internen, vertraulichen oder geheimen Informationen,
- Veröffentlichung von Fehlinformationen,
- jugendgefährdende Äußerungen und Inhalte.
Moderation der Kommentare
Die Kommentare auf den Social-Media-Kanälen werden von NürnbergStift moderiert. Wir antworten auf konstruktive Kritik und stellen relevante Informationen bei sachlichen Fragen bereit. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nicht immer sofort alle Anfragen beantworten können.
Kritik und Kommentare zu internen Arbeitsabläufen bitten wir über die entsprechenden Stellen bei NürnbergStift oder der Stadt Nürnberg zu besprechen. Social-Media-Kanäle sind keine geeigneten Plattformen.
Verstöße gegen die Kommentarregeln
Mit der Interaktion auf unseren Social-Media-Kanälen erkennt ihr diese Richtlinien an. Kommentare, die gegen unsere Grundregeln verstoßen, werden gelöscht und ggf. dem Betreiber der jeweiligen Social-Media-Plattform gemeldet oder auch zur Anzeige gebracht. Nutzerinnen und Nutzer, die sich nicht an diese Regeln halten, müssen wir leider sperren und ggf. von unserem Social-Media-Angebot ausschließen.