Tablet Bild in Bild Digitales Nürnberg

Digitales Nürnberg

1
1
50

Digitalisierung beeinflusst alle Lebensbereiche

Die Digitalisierung betrifft die gesamte Stadtgesellschaft. Es gibt zahlreiche Beispiele, wie der Einsatz digitaler Technologie die Arbeitswelt, den privaten Alltag und die Interaktion zwischen Menschen verändert hat.


Stadtgesellschaft

Im Themenfeld Stadtgesellschaft stehen die Menschen im Fokus, die in Nürnberg wohnen und arbeiten. Hier gibt es viele digitale Projekte, die das Miteinander und den Gemeinsinn fördern wollen, beispielsweise das Bürgernetz oder die Integreat-App. Eine große Rolle spielt auch der Ansatz, dass Bürgerinnen und Bürgern mithilfe digitaler Instrumente einen aktiven Part in der Stadtentwicklung übernehmen.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/digitales_nuernberg/stadtgesellschaft.html>

Infrastruktur

Das Themenfeld Infrastruktur umfasst digitale Lösungen für die Bereiche Mobilität, Energie, Gebäudemanagement und Kommunikationsnetze. Auch Lösungen zur Bereitstellung und transparenter Nutzung von Daten sind in diesem Themenfeld verortet.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/digitales_nuernberg/infrastruktur.html>

Eingang zum neuen Rathaus Hauptmarkt 18 © Ralf Schedlbauer / Stadt Nürnberg

Stadtverwaltung

Eine effizient arbeitende, kundenfreundliche Stadtverwaltung ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger sowie für die Attraktivität einer Kommune für Unternehmen. Die Stadtverwaltung will die Chancen der digitalen Transformation nutzen. Dazu gehört, interne Abläufe zu verbessern und die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern zu vereinfachen. Eine wichtige Rolle spielt der Ausbau der Onlineangebote.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/digitales_nuernberg/stadtverwaltung.html>