Familie Eltern mit zwei Kindern sitzen vor weißer Wand und halten die Arme über die Kinder

Familienbildung in Nürnberg

1
1
50

Nürnberger Familienbildungsstellen

Das Bild zeigt eine Knuddelmonster-Mutter mit Baby. © © kraftfeld-b.com, 2016

In Nürnberg gibt es neun Familienbildungsstellen: Darunter sowohl klassische Familienbildungsstätten als auch Beratungsstellen. Auf dieser Seite erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Schwerpunkte der einzelnen Familienbildungsstellen. Wenn Sie mehr wissen wollen, folgen Sie einfach den Links zu den Internetseiten der jeweiligen Einrichtung. Einen kompakten Überblick über die Familienbildungsstellen und ihre Angebote gibt Ihnen auch die Broschüre „Sie haben starke Partner“.


Das Logo der AWO Nürnberg © Bild: Arbeiter Wohlfahrt

Die AWO Nürnberg hat drei unterschiedliche Elternbildungsprogramme im Angebot.

    "PAT-Mit Eltern Lernen" begleitet Familien von der Schwangerschaft bis zum Kindergartenalter, das Spiel- und Lernprogramm "HIPPY" hilft dabei, Kinder auf die Schule vorzubereiten und die "Nürnberger Elternbegleiterinnen" unterstützen Eltern in ausgewählten Kindertageseinrichtungen.

    Die Programme werden in verschiedenen Sprachen durchgeführt. Derzeit kann Ihnen das interkulturelle Team der AWO Begleitung in folgenden Sprachen anbieten: Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Kurdisch, Lingala, Russisch, Tigrinja, Rumänisch und Türkisch.

    AWO Kreisverband Nürnberg e.V.

    Elternbildungsprogramme

    Marientorgraben 990443 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Marientorgraben+9&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
    09 11 / 92 99 69 90<tel:091192996990>E-Mail<mailto:elternbildungsprogram@awo-nbg.de>AWO Kreisverband Nürnberg e.V.<https://www.awo-nuernberg.de/kinder-jugend-und-familie/elternbildungsprogramme/>


    BRK © BRK

    Das BRK-Familienzentrum begleitet und unterstützt Familien von Anfang an und in allen Lebenssituationen.

      Das Angebot umfasst Kurse, Workshops und Themenabende zu unterschiedlichen Erziehungs- und Gesundheitsthemen, systemische Familienberatung sowie einen Babysitterservice. Tradition hat auch der Baby- und Kinderflohmarkt: Dreimal jährlich ist er ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

      Bayerisches Rotes Kreuz
      Kreisverband Nürnberg-Stadt

      Familienzentrum

      Sulzbacher Straße 4290489 Nürnberg
      Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Sulzbacher+Stra%C3%9Fe+42&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
      09 11 / 53 01 2 80<tel:09115301280>E-Mail<mailto:susanne.penzkofer@kvnuernberg-stadt.brk.de>Bayerisches Rotes KreuzKreisverband Nürnberg-Stadt<https://www.kvnuernberg-stadt.brk.de/angebote/kinder-jugend-und-familie/familienzentrum.html>


      Logo Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband Nürnberg © Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband Nürnberg

      Der Kinderschutzbund ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein. Er setzt sich für den Schutz und die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein.

        Neben Beratung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Fachkräfte bei Gewalt und sexuellem Missbrauch, bietet der Kinderschutzbund auch Unterstützung bei Erziehungsfragen, z.B. mit dem Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder®“. Dieser wird in deutscher, türkischer und russischer Sprache sowie in der Variante „Ganz Praktisch“ angeboten.

        Der Kinderschutzbund e.V. (DKSB) Nürnberg

        Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern, Fachkräfte

        Rothenburger Straße 1190443 Nürnberg
        Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Rothenburger+Stra%C3%9Fe+11&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
        09 11 / 92 91 90 00<tel:091192919000>E-Mail<mailto:kontakt@kinderschutzbund-nuernberg.de>Deutscher Kinderschutzbund e.V. (DKSB) Nürnberg<https://www.kinderschutzbund-nuernberg.de/>


        Das Logo der Familienbildungsstätte © Bild: FBS

        Die Evangelische Familien-Bildungsstätte (FBS) ist ein Haus der Familien- und Erwachsenenbildung.
        Sie bietet Ihnen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Kursen, Beratungs-, Begegnungs- und Entlastungsangeboten für alle Lebenssituationen. Spezielle Angebote gibt es hier insbesondere für junge Familien, Alleinerziehende sowie Migrantinnen und Migranten. Jahreszeitliche Aktionen und Feste runden ihr umfangreiches Angebot ab.

          Evangelische Familien-Bildungsstätte

          Leonhardstraße 1390443 Nürnberg
          Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Leonhardstra%C3%9Fe+13&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
          09 11 / 2 74 76 60<tel:09112747660>E-Mail<mailto:info@fbs-nuernberg.de>Evangelische Familien-Bildungsstätte<https://www.fbs-nuernberg.de/>


          Logo Forum Erwachsenenbildung © Bild: Forum Erwachsenenbildung

          Das forum erwachsenenbildung ist für alle Familien in Stadtteilen und Kirchengemeinden von Nürnberg da – unabhängig von der Konfessions- und Religionszugehörigkeit.
          Hier erhalten Sie Auskunft über wohnortnahe Eltern-Kind-Gruppen oder können Fortbildungen für Eltern-Kind-Gruppenleiter/innen besuchen. Auch für Fachkräfte bietet das forum erwachsenenbildung Weiterqualifizierungen an.

            forum erwachsenenbildung

            evangelisches bildungswerk nürnberg e.V.

            Burgstraße 1-390403 Nürnberg
            Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Burgstra%C3%9Fe+1&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
            09 11 / 2 14 21 33<tel:09112142133>E-Mail<mailto:feb.bildungswerk@eckstein-evangelisch.de>forum erwachsenenbildung<https://www.feb-nuernberg.de/>



            Logo des Treffpunkt e.V. © Bild: Treffpunkt e.V.

            Treffpunkt e.V. bietet ein vielfältiges Angebot der Familienbildung mit offener Beratung, Unterstützung von Müttern bei der schulischen und beruflichen Orientierung, Freizeitangeboten für Eltern und Kinder, Gruppenangeboten für junge Schwangere und Mütter bis 25 Jahren sowie spezielle Angebote für Väter.

              Treffpunkt e.V.

              Fürther Straße 21290429 Nürnberg
              Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=F%C3%BCrther+Stra%C3%9Fe+212&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
              09 11 / 2 74 76 90<tel:09112747690>09 11 / 2 74 76 93<tel:09112747693>E-Mail<mailto:verwaltung@treffpunkt-nbg.de>Treffpunkt e.V.<https://www.treffpunkt-nbg.de/>


              Logo Zentrum Kobergerstraße © Bild: Zentrum Kobergerstraße 79

              Das Zentrum Kobergerstraße ist eine Beratungsstelle für Schwangere, Eltern und Kinder und eine staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen.
              Neben Begleitung und Beratung bietet das Zentrum Kobergerstraße auch viele Angebote der Familienbildung. Vorrangig für Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr.

                Zentrum Kobergerstraße

                Kobergerstraße 7990408 Nürnberg
                Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Kobergerstra%C3%9Fe+79&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
                09 11 / 36 16 26<tel:0911361626>E-Mail<mailto:kontakt@zentrum-koberger.de>Zentrum Kobergerstraße<https://www.zentrum-koberger.de/startseite/>


                Logo von Zoff + Harmonie, Familienbildung der Katholischen Stadtkirche © Bild: Zoff + Harmonie, Kath. Familienbildungsstätte Nürnberg

                Zoff + Harmonie ist die Familienbildung der Katholischen Stadtkirche Nürnberg.
                Hier werden Paare unterstützt, ihre Partnerschaft lebendig zu gestalten, Mütter und Väter in Erziehungsfragen, bei der Organisation ihres Familienalltags sowie der Freizeitgestaltung begleitet. Seminare und Kurse zu Sinn- und Glaubensfragen sowie zu schwierigen Familienphasen ergänzen das Angebot.

                  Zoff + Harmonie

                  Familienbildung der Katholischen Stadtkirche

                  Vordere Sterngasse 190402 Nürnberg
                  Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Vordere+Sterngasse+1&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
                  09 11 / 24 44 94 93<tel:091124449493>E-Mail<mailto:zoff-harmonie@stadtkirche-nuernberg.de>Zoff + Harmonie<https://www.zoff-harmonie.de/>